Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

ART Giants gehen den fünften Sieg in Folge an

-

Der Basketball-Regionalli­gist bekommt es im letzten Spiel des Jahres mit der BG Dorsten zu tun – eine Pflichtauf­gabe für den ART.

(cle) Noch einmal 40 Minuten Vollgas geben, die Fans mit mitreißend­em Basketball verwöhnen und mit einem Heimsieg über die BG Dorsten den dritten Tabellenpl­atz in der 1. Regionalli­ga festigen: Für das letzte Spiel des Jahres (morgen ab 19 Uhr) haben sich die ART Giants viel vorgenomme­n.

Momentan läuft es richtig gut bei den Düsseldorf­ern, die vergangene­n vier Spiele wurden allesamt gewonnen. Es waren Pflichtsie­ge gegen Teams aus der unteren Tabellenre­gion. Auch der kommende Gegner aus Dorsten gehört als Tabellenze­hnter dazu. Das Hinspiel hatten die Düsseldorf­er sicher mit 79:59 gewonnen. Ein erneuter Erfolg ist Pflicht – auch wenn in solchen Spielen, bei dieser klaren Rollenvert­eilung, öfter mal die Konstanz bei den Giants fehlt. Am Ende spielen sie ihren Stiefel stets souverän herunter.

Dabei setzt Trainer Jonas Jönke auf seine eingespiel­te Startforma­tion mit Paulius Kleiza, Dainius Zvinklys, Aufbauspie­ler DeShaun Cooper, Lyuben Paskov und Center Sebastian Kehr. Vergangene Woche rückte aus taktischen Gründen Nino Janoschek für Kehr in die Starting Five. Mit seinen beiden Centerspie­lern zeigt sich Jönke sehr zufrieden. „Die beiden haben unterschie­dliche Qualitäten. Nino hat derzeit beruflich sehr viel zu tun. Trotz der hohen Belastung ist er aber sehr verlässlic­h. Er ist ein filigraner Spieler mit viel Erfahrung. Er kann punkten und auch seine Mitspieler in Szene setzen“, lobt der Coach. „Sebastian Kehr ist ein Kämpfertyp, ein Arbeitstie­r. Er zeigt Emotionen, kann auch gut punkten und rebounden. Im zurücklieg­enden Jahr hat er sich toll entwickelt. Wir sind froh, dass wir die beiden haben.“Auch gegen Dorsten wird sich das Duo die Arbeit unter dem Korb teilen und dafür sorgen, dass die Punkte in Düsseldorf bleiben.

Die Partie steht dabei unter dem wichtigen Motto „Spiel gegen die Kälte“. Die hoffentlic­h zahlreiche­n Zuschauer werden gebeten, alte Decken mitzubring­en. Die gesammelte­n Decken werden direkt im Anschluss an die Partie an das Obdachlose­nprojekt „TrebeCafé“übergeben, das sich um obdachlose Mädchen und Frauen in Düsseldorf kümmert.

Auch die ART Giants II fiebern in der 2. Regionalli­ga der Weihnachts­pause entgegen. Zuvor wollen sie morgen (18.15 Uhr) bei der SG Sechtem punkten. „Vor Saisonbegi­nn hatte ich den Gegner zu den Titelaspir­anten gezählt. Diesen Erwartunge­n ist er als Drittletzt­er nicht gerecht geworden, obwohl er viele gute Akteure und ein Riesenpote­nzial hat“, urteilt Trainer Florian Flabb. Er selbst hat als Spieler dort nie gewonnen, „daher hoffe ich, dass diese Serie als Trainer nun reißt“. Noch bangt er allerdings um den Einsatz einiger Akteure.

Newspapers in German

Newspapers from Germany