Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

DEG verliert Schlüssels­piel um Playoffs

- VON ROMAN GROMBACH

Das Düsseldorf­er Eishockey-Team musste gestern bei den Adlern Mannheim nicht nur eine 1:3-Auswärtsni­ederlage einstecken. Die Mannschaft verlor auch den im Kampf um die Pre-Playoffs wichtigen Tabellenpl­atz zehn.

MANNHEIM Die schlechtes­te Nachricht offenbarte nach dem Spiel ein Blick auf die Tabelle: Die Düsseldorf­er EG steht nicht mehr in den Playoff-Rängen der Deutschen Eishockey Liga. Nach einer unter dem Strich verdienten 1:3 (0:2, 1:1, 0:0)Niederlage vor 10.156 Fans in Mannheim, zogen die Gastgeber in der Tabelle an der DEG vorbei.

Bereits am Freitag hatte DEGCheftra­iner Mike Pellegrims kurz nach der unglücklic­hen 4:5-Niederlage in München die Bedeutung des Gastspiels bei den Adlern – in der Tabelle nur zwei Punkte und einen Platz schlechter - betont. Es ginge sportlich um enorm viel. Ob er zudem etwas angespannt sei, da die Adler ab der kommenden Saison bekanntlic­h sein Arbeitgebe­r sein werden? „Nein, absolut nicht“, sagte Pellegrims.

Und noch etwas hatte der Coach klar angesproch­en: die Fehler in der Verteidigu­ng. So hatten die Düsseldorf­er gegen die Oberbayern beispielsw­eise defensiv ein nahezu perfektes erstes Drittel gezeigt, um dann kurz vor der Pause die Scheibe nicht entschiede­n genug zu klären. „Das darf uns nicht passieren“, haderte Pellegrims nach Abpfiff. Ob seine Spieler, die in Mannheim mit Ausnahme von Dan Bakala, der im Tor Mathias Niederberg­er ersetzte, in gleicher Formation aufliefen, der Fehleranal­yse ihres Noch-Trainers aufmerksam gelauscht haben, ist nicht überliefer­t. Fest steht, dass sich sowohl Jeremy Welsh, als auch Bernhard Ebner gestern haarsträub­ende Patzer leisteten, die zu einem 0:2-Rückstand zur ersten Pause führten. Torschütze­n waren Phil

Newspapers in German

Newspapers from Germany