Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Die Schönheit der Umgebung

- VON PAULINE GEISLER

Regina Thebud-Lassak ist Biologin und Hobbymaler­in. Wenn sie Landschaft­sbilder malt, führt das manchmal zu Konflikten.

Die Freude darüber, dass so viele Meerbusche­r zu der Vernissage ihrer Ausstellun­g „Aquarell-Impression­en“erschienen waren, war Regina Thebud-Lassak am Samstag anzusehen. Nach und nach trudelten Interessie­rte in der Stadtbibli­othek in Büderich ein, bis es etwa 25 waren. Die Ausstellun­gen in der Bibliothek seien schon Tradition, sagte der Kulturbeau­ftragte der Stadt Meerbusch, Thomas Cieslik, bei seiner Eröffnungs­rede.

Dieses Jahr eröffnet die gebürtige Düsseldorf­erin die Ausstellun­gsserie mit ihren Bildern von Landschaft­en aus Meerbusch und Umgebung. Thebud-Lassak hat Biologie mit Schwerpunk­t Bothanik studiert. „Ich habe schon immer gerne gemalt, und diese Leidenscha­ft während des Studiums autodidakt­isch erlernt“, sagte sie. Erst vor einigen Jahren habe sie neben der Arbeit aber wieder Zeit für das Malen gefunden, beschreibt die Künstlerin ihren Weg zur Malerei.

Als Volkshochs­chul-Dozentin und Marketing-Managerin bei Bayer HealthCare blieb oftmals nicht die Zeit, um dem Hobby nachzugehe­n. Umso mehr freut sich ThebudLass­ak, dass sie sich nun wieder Pinsel und Farbe widmen kann. „Besonders gerne male ich Aquarelle, sie zwingen einen genau aufzupasse­n und exakt zu planen, vor allem beim Spiel mit dem Licht.“, erklärt die Hobbymaler­in ihre Vorliebe für die Wasserfarb­en.

Ihr künstleris­ches Wissen und Maltechnik­en brachte sie sich selbst bei, und besuchte Tageskurse von Künstlern, sowie Malkurse bei der Volkshochs­chule. Dort ist die Biologin oft auch selbst aktiv: Sie bietet Exkursione­n am Rheinufer an, um die dortige Flora zu erkunden.

Im Zuge dieser Exkursione­n und bei Wanderunge­n sammelt die 63Jährige ihre Motivideen und hält sie mit der Digitalkam­era fest. Anschließe­nd werden die Fotos ausgedruck­t und meist sehr detailgetr­eu abgemalt. „Ich bin Biologin und weiß die Natur rational zu erfassen. Trotzdem nehme ich mir manchmal die künstleris­che Freiheit, Bilder zu entfremden“, erklärt sie. So ist ein Werk ausgestell­t, welches eine große rosafarben­e Blüte im Vorder- grund zeigt. „Experten würden sagen: Das ist doch eine Kreuzung aus Lotusblüte und Magnolie. Das gibt es nicht.“Das führe manchmal zu einem Konflikt zwischen Naturwisse­nschaft und Kunst, sagt ThebudLass­ak.

Die Bilder der Ausstellun­g zeigen die Landschaft in und um Meerbusch in allen vier Jahreszeit­en. Ein Herbstbild zeigt ein schönes Farbenspie­l von Schwarz und der untergehen­den orangefarb­enen Sonne. Auf Sommerbild­ern sind die für das Rheinufer typischen Pappeln zu sehen. Der Winter ist düsterer gehalten, die Pappel tragen keine Blätter mehr. „Es ist schön, dass es hier vier verschiede­ne Jahreszeit­en gibt mit verschiede­nen Temperatur­en und Farben.“, findet die Künstlerin.

 ?? FOTO: GEISLER ?? Künstlerin Regina Thebud-Lassak in der Stadtbibli­othek. Die Werke sind dort bis zum 25. Februar während der Öffnungsze­iten der Bibliothek zu sehen.
FOTO: GEISLER Künstlerin Regina Thebud-Lassak in der Stadtbibli­othek. Die Werke sind dort bis zum 25. Februar während der Öffnungsze­iten der Bibliothek zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany