Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Leben und lieben in Strümp

- VON ANGELIKA KIRCHHOLTE­S

Viele alte Freunde sind weggezogen, Daniela und Jörg von Deylen können sich das nicht vorstellen. Für sie ist Strümp ihr Lebensmitt­elpunkt, den das Ehepaar aktiv mitgestalt­et.

Daniela und Jörg von Deylen haben ihr Herz in und an Strümp verloren. Seit ihrem ersten Lebensjahr leben sie in dem Dorf im geografisc­hen Zentrum von Meerbusch. Als junge Familie haben sie ihr Haus dort bezogen, wo ihre Wurzeln sind. „Es ist schnuckeli­g hier. Wir vermissen nichts, sondern fühlen uns geborgen“, sagen die beiden und schauen Jahren ins nebenan gelegene Meerbusch-Gymnasium, wo sie 1998 und 1999 ihr Abitur machten. Natürlich waren sie in verschiede­nen Klassen und Stufen, da Jörg gut ein Jahr älter ist. So fiel auch erst 1999 der Blick der damals 19-jährigen Daniela auf Jörg und sie wusste: „Der wird es sein.“Jörg hatte sich mit ihrem Bruder Alexander angefreund­et und so blieb es nicht aus, dass auch Daniela ihn kennenlern­te. Partys am Rhein und feucht-fröhliche Feiern bei gemeinsame­n Freunden sind ihnen aus den ersten Tagen ihrer Liebe im Gedächtnis geblieben. Ihre Familien, die ebenfalls heute noch in Strümp wohnen, schlossen das Paar schnell ins Herz.

Auch zum Studium wollten die beiden nicht weg aus Meerbusch und entschiede­n sich für die Uni Düsseldorf. Allerdings lag ihre erste gemeinsame Wohnung in Büderich, weil die ÖPNV-Anbindung einfach besser war. Doch danach zog es sie zurück nach Strümp. „Wir wohnen heute nur 50 Meter von meinem Elternhaus entfernt“, sagt Daniela von Deylen lachend. Nur einmal geschah etwas Entscheide­ndes nicht in Strümp: Den Heiratsant­rag machte Jörg seiner Daniela auf einer Reise in Norwegen. Sie beide ganz allein in der weiten Natur hoch über einem Fjord. „Das war Romantik pur“, erinnert sie sich. Gänsehautg­efühle gab es auch bei ihrer Trauung, natürlich in Strümp in der Versöhnung­skirche: Der Gospelchor Jam Voices, den Daniela von Deylen mitbegründ­et hatte, wünschte ihnen von der Empore schwungvol­l alles Gute und Gottes Segen.

Die Natur und die Musik, das sind die Themen, die beide in ihrem Leben schon lange begleiten. Denn sie leben nicht nur in Strümp, sondern wollen ihre Heimat mitgestalt­en. Daniela von Deylen war lange Zeit Mitglied in den legendären Gospelchör­en von Wolf-Dieter Bollig im Meerbusch-Gymnasium und gründete nach dessen Pensionier­ung die eigene Gesangsgru­ppe Jam Voices. Diese tritt bei örtlichen Festen wie beispielsw­eise dem Weihnachts­markt an St. Franziskus gerne auf, kann aber auch bei privaten Festen engagiert werden. „Wir haben viele Jahre die Gospelkonz­erte des CVJM Meerbusch in der Versöhnung­skirche mitgestalt­et“, erzählt die 38Jährige.

Als stellvertr­etende Vorsitzend­e des christlich­en Vereins hat sie zudem mehrere Jahre den Gottesdien­st für Groß und Klein organisier­t. Sie wünscht sich, dass ihre Kinder genauso liebevoll in den Glauben hineinwach­sen, wie sie es erlebt hat. Jörg von Deylen war in seiner Jugend Mitglied im Lanker Angelverei­n und ging mit seinem Vater auf die Pirsch. Mit 18 Jahren machte er den Jagdschein und engagiert sich heute im Hegering Meerbusch. „Das ist kein Hobby, sondern eine Passion“, sagt er. „Wir sind aktiv im Naturschut­z und setzen uns für das Wild ein, dessen Lebensraum durch die zunehmende Bevölkerun­g immer kleiner wird.“

Möglichst viel vor Ort machen, das ist ihre Devise. „Wir gehen nicht ins Fitnessstu­dio in Oberkassel, sondern sind Mitglied im SSV Strümp“, erzählen sie. Außerdem engagieren sie sich in der Interessen­gemeinscha­ft „Kleene Strömper“. Sogar zu den Schützen ist Jörg von Deylen inzwischen gestoßen. Und marschiert bei den Grenadiere­n Blau-Rot mit. „Das ist eine tolle Truppe, in der viele meiner Schulfreun­de sind“, sagt er. „Zum Schützenfe­st kommen sie aus ganz Deutschlan­d nach Strümp und wir feiern gemeinsam.“Daniela war schon als Mädchen dabei, zog als Page ein kleines Kanönchen hinter sich her und verschöner­te als Rokokodame das Fest. „Wir genießen in Strümp die ländliche Verbundenh­eit und die Sicherheit im Dorf“, sagen sie. Berufliche Angebote von auswärts kamen bisher nicht gegen ihre Heimatlieb­e durch an.

 ?? RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER ?? Die Natur und die Musik verbindet das junge Paar. Jörg von Deylen ist leidenscha­ftlicher Jäger, Daniela von Deylen singt seit vielen Jahren im Chor. Bei ihrer Hochzeit trat der Gospelchor Jam Voices auf, den die 38-Jährige mitbegründ­et hat.
RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER Die Natur und die Musik verbindet das junge Paar. Jörg von Deylen ist leidenscha­ftlicher Jäger, Daniela von Deylen singt seit vielen Jahren im Chor. Bei ihrer Hochzeit trat der Gospelchor Jam Voices auf, den die 38-Jährige mitbegründ­et hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany