Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Jugendlich­e interviewe­n Politiker

-

Lutz Lienenkämp­er und Oliver Keymis sind am Freitag zu Gast im Café „Leib und Seele“in Büderich und stellen sich den Fragen junger Meerbusche­r.

(RP) „Warum dauert Politik so lange?“werden engagierte Jugendlich­e die Politiker Lutz Lienenkämp­er (CDU), Finanzmini­ster des Landes Nordrhein-Westfalen und Oliver Keymis (Grüne), Landtagsab­geordneter, fragen.

Denn wenn Jugendlich­e sich engagieren und aus dem persönlich­en Bedürfnis heraus etwas verändern wollen, das sie bewegt, dauert es aus der Zeitperspe­ktive der Jugendlich­en oft endlos, bis etwas realisiert werden kann. Es fällt ihnen häufig schwer, Mitstreite­r zu finden, weil es so lange dauert, Erfolge nachweisen zu können. Immer wieder treffen sie auf Zweifel, ob man überhaupt etwas erreichen kann. In Kooperatio­n mit der QuerkopfAk­ademie, die bereits auf eine Tradition des For- mates „Gespräche von Jugendlich­en mit Politikern“zurückblic­ken kann, wird die Reihe der Freitagabe­ndgespräch­e im Café „Leib und Seele“am 23. März mit den Jugendlich­en und Ulla Bundrock-Muhs fortgesetz­t.

Mit Lutz Lienenkämp­er und Oliver Keymis stehen an diesem interaktiv­en Abend zwei Meerbusche­r Politiker Rede und Antwort, die in der Landespoli­tik tätig sind, aber auch die Kommunalpo­litik vor Ort kennen und die sich selber bereits für Projekte und deren Realisieru­ng engagiert haben.

Die Diskussion beginnt um 19 Uhr. Alle interessie­rten Jugendlich­en und Erwachsene­n sind dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei im Café „Leib und Seele“an der Bethlehemk­irche, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 9.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany