Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Andrang beim Uerdinger Frühling

-

(svs) Hochzufrie­den waren Veranstalt­er und Handel mit der Resonanz und den Umsätzen beim Uerdinger Frühlingsf­est am Sonntag. Ab 12 Uhr standen die Geschäfte auf den Einkaufsst­raßen im Mittelpunk­t. Im Gegensatz zu den Vorjahren wurden keine Stände auf dem Marktplatz aufgebaut. Dieser stand stattdesse­n als Parkplatz zur Verfügung. Auch dieses Konzept ging nach Aussage der zweiten Vorsitzend­en des Uerdinger Kaufmannsb­undes, Bettina Losereit, voll auf.

„Wir haben natürlich großes Glück mit dem Wetter gehabt, es war trocken, die Temperatur­en angenehm und in der Folge war es wirklich von Beginn an richtig voll. Jeder, mit dem ich gesprochen habe, ist hochzufrie­den, die Umsätze sind sehr gut. Wir wurden schon gefragt, ob wir in diesem Jahr nochmals eine ähnliche Veranstalt­ung machen wollen. Das Konzept ist voll aufgegange­n“, sagte sie.

Die Veranstalt­er wollten in diesem Jahr die Einkaufsst­raßen in den Mittelpunk­t stellen und nicht, wie in der Vergangenh­eit oder beispielsw­eise beim Weihnachts­markt, die Besucher vor allem auf den Marktplatz ziehen. Verkaufsst­ände waren aus diesem Grunde zwar auch vor Ort, standen aber nicht allein im Mittelpunk­t, zumal auch die lokalen Geschäfte sich daran beteiligte­n. Der Handel in Uerdingen verzeichne­te hervorrage­nde Umsätze. Auch am späten Nachmittag war die Uerdinger Innenstadt immer noch hervorrage­nd besucht.

Entspreche­nd zeigten sich nicht nur die Einzelhänd­ler, sondern auch die Kunden hochzufrie­den mit der Veranstalt­ung. Bei Temperatur­en um 20 Grad und trockenem Wetter waren die Bedingunge­n für alle Beteiligte­n optimal.

 ?? RP-FOTO: THOMAS LAMMERTZ ?? Voller Erfolg: Das Frühlingsf­est in Uerdingen mit verkaufsof­fenem Sonntag war bestens besucht, der Andrang groß.
RP-FOTO: THOMAS LAMMERTZ Voller Erfolg: Das Frühlingsf­est in Uerdingen mit verkaufsof­fenem Sonntag war bestens besucht, der Andrang groß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany