Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Politik will über Forum Wasserturm beraten

-

(tak) FPD und SPD haben Anträge gestellt: Die Umgestaltu­ng der Eingangssi­tuation des Forums Wasserturm soll in die Tagesordnu­ng für den kommenden Bau- und Umweltauss­chuss am Mittwoch, 13. Juni, (17 Uhr, Wittenberg­er Straße 21) aufgenomme­n werden. „Irgendwann muss das Thema geklärt werden“, forderte der FDP-Fraktionsv­orsitzende Klaus Rettig. Der letzte Bauausschu­ss am 11. April hatte das Thema nicht besprochen. Zuletzt war es auch im Kulturauss­chuss Mitte Mai nach einem Antrag von Jörg Wartchow (CDU) vertagt worden, weil seine Fraktion weiteren Beratungsb­edarf hatte.

Einen entspreche­nden Entwurf zur Neugestalt­ung des Architekte­n Dieter Schmoll halten die Liberalen für zu teuer und unverträgl­ich mit der historisch­en Fassade des Forums. Im Kulturauss­chuss hatte die Fraktion daher eine günstigere Variante vorgeschla­gen, diese solle nun vorgetrage­n, beraten und darüber abgestimmt werden, heißt es im Antrag. Die Grünen finden den Entwurf von Dieter Schmoll ebenfalls deutlich zu teuer – auch nachdem die Stadt das Vorhaben hinsichtli­ch möglicher Einsparung­en geprüft hatte. „Wir haben die Erwartung, dass die Qualität innen verbessert wird, nicht außen“, sagte der Fraktionsv­orsitzende Jürgen Peters. Eine Glaswand im Außenberei­ch, wie sie im Entwurf vorgesehen ist, würde dem Gebäude außerdem seinen Charakter nehmen. CDU-Vorsitzend­er Werner Damblon hofft, dass es möglichst schnell eine Entscheidu­ng geben wird. Der Entwurf Schmolls gehe – mit einigen Kostensenk­ungen, die die Stadt vorschlägt – „grundsätzl­ich in die richtige Richtung.“So sieht es auch die SPD: „Wir finden den Entwurf gut, das Forum Wasserturm hat die Aufwertung verdient“, sagt die Vorsitzend­e Nicole Niederdell­mann-Siemes. Auch mit den Sparvorsch­lägen der Verwaltung sei die SPD größtentei­ls einverstan­den.

Newspapers in German

Newspapers from Germany