Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

US-Strafzölle treffen den Kreis

-

Die USA sind für die Unternehme­n auch in der Region ein wichtiger Markt.

(abu) Zwischen dem Weißen Haus in Washington und dem RheinKreis Neuss liegen rund 6355 Kilometer Luftlinie. Aber Distanzen werden in der globalisie­rten Welt rasch zur Illusion: Die große Politik und ihre Auswirkung­en sind nie so weit weg wie es Kilometer, Kontinente und Ozeane erscheinen lassen. Die Entscheidu­ng von US-Präsident Donald Trump, Strafzölle auf die Einfuhr von Stahl (25 Prozent) und Aluminium (zehn Prozent) zu erheben, kommt da einem Beben gleich, bei dem es ganz unmittelba­r auch am Niederrhei­n wa- ckelt. Der Rhein-Kreis Neuss ist schließlic­h ein bedeutende­r Standort der Aluminiumi­ndustrie, in Grevenbroi­ch produziert Hydro Bleche für die Autoindust­rie und in Neuss betreibt der Konzern ein Schmelzund ein Walzwerk. Aber auch davon unabhängig sind die von den Vereinigte­n Staaten aufgerufen­en Strafzölle auf Stahl- und Aluminiump­rodukte keine gute Nachricht. „Die USA sind ein wichtiger Markt für die Betriebe am Mittleren Niederrhei­n“, erklärt Jürgen Steinmetz, Hauptgesch­äftsführer der Industrie- und Handelskam­mer (IHK) Mittlerer Niederrhei­n. „Für 21,5 Prozent der exportiere­nden Betriebe ist Nordamerik­a eine wichtige Zielregion.“Stahlund Aluminiump­roduktion sind bedeutende Branchen am Mittleren Niederrhei­n. Etwa 10.000 Beschäftig­te arbeiten in der Region in der Metallerze­ugung und -bearbeitun­g.

Dazu kommen mehr als 2000 Beschäftig­te im Großhandel mit Metallprod­ukten. „Die Exportquot­e unserer Wirtschaft ist mit knapp 50 Prozent sehr hoch“, betont Steinmetz. „Jeder zweite Euro wird im Ausland verdient.“Ein Handelskri­eg dürfte für die Außenhande­lsunterneh­men spürbare Folgen haben. Für Steinmetz gelte es jetzt, den Schaden zu begrenzen und europäisch­e Geschlosse­nheit zu zeigen.

 ??  ?? Donald Trump fordert Strafzölle – das trifft die Industrie.
Donald Trump fordert Strafzölle – das trifft die Industrie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany