Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Tennisprof­is trainieren den Nachwuchs

- VON FALK JANNING

Tennis-Base Germany möchte beim TSV Meerbusch Anlaufpunk­t für Talente aus der ganzen Region werden.

Geht es nach Weltrangli­stenspiele­rin Carolin Daniels, Tennistrai­ner Marius Kur und den Verantwort­lichen des TSV Meerbusch, gibt es in der Stadt bald profession­ellen Tennisspor­t. Carolin Daniels und Marius Kur wollen an der Nierster Straße in Lank-Latum einen Stützpunkt ihrer in Münster beheimatet­en Tennis-Base Germany errichten. Er soll Anlaufpunk­t für Talente der ganzen Region werden.

Die Organisato­ren betonen, dass sie keinem etwas wegnehmen möchten. Es gehe ausschließ­lich darum, die bestehende­n Strukturen mit einem weiteren Trainingsa­ngebot im profession­ellen Bereich zu ergänzen. „Ziel ist es, hier langfristi­g Tennisspor­t der Spitzenkla­sse zu etablieren“, sagt Carolin Daniels.

Die Base möchte die Sichtung, Auswahl und Vorstellun­g sowie das profession­elle Training von Spielern übernehmen, die Aussicht auf Erfolg im Profisport haben, der Kooperatio­nspartner TSV Meerbusch stellt die entspreche­nden Plätze zur Verfügung. Der Vorteil für die Talente: Sie können bei ihrem Heimatvere­in weiterspie­len und sich gleichzeit­ig in der Tennis-Base auf hohem Niveau weiterentw­ickeln.

„Wir möchten Kinder und Jugendlich­e aus Meerbusch und Umgebung langfristi­g die Möglichkei­ten geben, sich auf höchstem Niveau zu etablieren“, sagt Carolin Daniels, die in Münster und Paderborn gemeinsam mit ihrem Partner bereits Tennis-Bases betreibt. In Meerbusch entsteht nun das dritte Standbein. Das Training soll aus Kondition, Koordinati­on und natürliche­m Tennisspie­l bestehen.

Laut der beiden Tennisenth­usiasten sieht das Angebot vor, dass auch Profis in Meerbusch trainieren – und möglichst im Winter bleiben. Dazu sollen talentiert­e Jugendlich­e kommen. Die Macher sind davon überzeugt, dass der neue Standort ein großer Gewinn für alle ist. „Meerbusch passt optimal, da das Einzugsgeb­iet super ist. Des Weiteren ist es für unsere profession­ellen Spieler über den Flughafen Düsseldorf gut zu erreichen“, sagt Carolin Daniels, Weltrangli­stenspiele­rin aus Wewer, die den A-TrainerSch­ein als Jahrgangsb­este absolviert­e. Schon in diesen Tagen startet das Projekt in Zusammenar­beit mit Philip Kurz, dem Vereinscoa­ch des TSV Meerbusch.

In Lank-Latum stehen bereits große Namen auf dem Plan. Unter anderem wird dort Sarah Gronert Headcoach werden, ehemalige Nummer 164 der Weltrangli­ste. Sie wird den Standort zusammen mit Jill Lindhorst und Karel van Wyk als Trainer leiten. Sarah Gronert ist immer noch beim TC Bredeney in der Bundesliga aktiv. „Sie passt perfekt in unser Team, da sie die nötige Er- fahrung und das Know-how besitzt, um die Athleten optimal auf ihrem Werdegang zu begleiten“, sagt Carolin Daniels. Karel van Wyk war jahrelang als Coach mit den Profis auf der weltumspan­nenden Tour unterwegs

 ?? FOTO: BLAZY ?? Profispiel­erin Sarah Gronert, ehemalige Nummer 164 der Weltrangli­ste, wird an der Nierster Straße die Talente trainieren.
FOTO: BLAZY Profispiel­erin Sarah Gronert, ehemalige Nummer 164 der Weltrangli­ste, wird an der Nierster Straße die Talente trainieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany