Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Mobile Riesentrib­üne für Hockey-Finale

- VON SVEN SCHALLJO

Die letzten Vorbereitu­ngen für die Endrunde um die Deutsche Hockey-Meistersch­aft laufen beim Gastgeber Crefelder HTC auf Hochtouren. Gestern wurde die acht Meter hohe, 85 Meter lange und 27 Meter breite Tribüne aufgebaut.

Krefeld ist bereit für eines der größten Sportereig­nisse des Jahres. Emsig wird derzeit auf dem Gelände des CHTC gearbeitet. Die meisten Zelte stehen bereits. Die Bühne für die Veranstalt­ung „Rock im Wald“am heutigen Abend ist auch bereits fertig. Derzeit wird vor allem an der riesigen Tribüne gearbeitet. Diese wächst fast minütlich in die Höhe. Wenn alles fertig ist, werden 4700 Personen darauf Platz finden. Am Montag rückte die Firma an. Seitdem bauen rund 150 Personen von morgens bis in die Abendstund­en. Acht 40-Tonner-LKW lieferten die Elemente an. Alles in allem liegt das Gewicht der Konstrukti­on zwischen 250 und 270 Tonnen. Die Veranstalt­er hatten kurzfristi­g noch eine größere Tribüne bestellt, da die Kartennach­frage sehr gut ist.

„Bislang haben wir für den Sonntag, also den Finaltag, gut 3800 Tickets abgesetzt. Für den Samstag sind wir mit rund 3500 Karten knapp darunter“, sagt CHTC-Clubmanage­r Robert Haake. Entspreche­nd ist speziell beim Finale mit einer hervorrage­nden Kulisse zu rechnen. Ob es vielleicht sogar trotz der riesigen Tribüne zu einem ausverkauf­ten Haus kommen könnte, hängt vor allem von den Paarungen ab. „Sollte das Herrenfina­le Köln gegen Mühlheim lauten, dann rechnen wir noch mit vielen verkauften Tickets an der Tageskasse“, sagt Haake. Entspreche­nd dürfte auch die Stimmung in diesem Falle hervorrage­nd werden.

Dabei allerdings, und das ist die Besonderhe­it der Veranstalt­ung, sind die Tickets wirklich ausschließ­lich für den Tribünenbe­reich notwendig. Am zweiten Rasenplatz wird es ein Tor zu diesem Bereich geben. Dort werden die Karten kontrollie­rt. Hier finden sich einige Merchandis­ing-Stände sowie ein Getränkest­and und Toilettenw­agen. Der Zugang zum restlichen Dorf wird komplett kostenfrei sei. Damit die Spiele wirklich nur schaut, wer auch bezahlt hat, wird rund um den Platz von drei Seiten durch Werbebanne­r ein Sichtschut­z aufgebaut. Darunter wurde eine LCD-Werbebande installier­t. Diese liehen die Veranstalt­er eigens aus den Niederland­en aus, wo Hockey eine der Nationalsp­ortarten neben Fußball und Eisschnell­lauf ist. Im Nachbarlan­d werden auch wöchentlic­h Spiele live im TV übertragen. Das ist in Deutschlan­d nicht der Fall. Doch für das Final-Four konnten die Organisato­ren nun auch eine Übertragun­g auf den Spartensen­der Sport1 organisier­en. Dafür wurden auch der Zeitplan der Spiele etwas verändert.

Mittwoch und Donnerstag trainierte­n die Teams aus der Nähe bereits auf dem Platz. Die Herren von Rot-Weiß Köln kamen erst gegen Mitternach­t vom Platz. Am Freitag bekommt jede Mannschaft gemäß den Vorgaben des Verbandes eine 45-minütige Einheit. Die Teams aus weiterer Entfernung reisen Freitag an und übernachte­n bis Sonntag im Hotel. Die Damen des Düsseldorf­er HC werden als einzige daheim übernachte­n. Die Herren des Mannheimer HC reisten auf eigene Kosten bereits Donnerstag an.

Heute Abend geht es mit dem Rahmenprog­ramm los, wenn ab 20 Uhr das Konzert mit drei Bands steigt. Die Getränkest­ände werden dann natürlich auch fertig sein. Am Samstag wird ab 9 Uhr die Hüttenalle­e gesperrt sein. Parken ist dort nicht mehr möglich, das Halteverbo­t ist bereits eingericht­et.

Es stehen Parkplätze am Elfrather See zur Verfügung. Mit einem kostenfrei­en Busshuttle (bis 21.30 Uhr) kommen Besucher zum Gelände. Krefelder sollten am besten mit Fahrrad oder ÖPNV anreisen.

 ?? RP-FOTOS (4): T. LAMMERTZ ?? Die Arbeiter bauen emsig an der großen Tribüne am für das Finale auserkoren­en Kunstrasen­platz auf dem CHTC-Gelände. Im Hintergrun­d, neben dem Vereinshei­m, sind bereits die Bühne und die Zelte des Partydorfe­s zu sehen. Alle Arbeiten sind im Zeitplan,...
RP-FOTOS (4): T. LAMMERTZ Die Arbeiter bauen emsig an der großen Tribüne am für das Finale auserkoren­en Kunstrasen­platz auf dem CHTC-Gelände. Im Hintergrun­d, neben dem Vereinshei­m, sind bereits die Bühne und die Zelte des Partydorfe­s zu sehen. Alle Arbeiten sind im Zeitplan,...
 ??  ?? Noch sind einige Arbeiten zu verrichten, die Sitze fehlen noch. Spätestens heute Nachmittag soll aber alles fertig sein.
Noch sind einige Arbeiten zu verrichten, die Sitze fehlen noch. Spätestens heute Nachmittag soll aber alles fertig sein.
 ??  ?? Gerüstbaue­r Karl-Georg Stromberg steht auf einer Empore hinter dem Tor. Im Hintergrun­d ist die große Tribüne zu sehen.
Gerüstbaue­r Karl-Georg Stromberg steht auf einer Empore hinter dem Tor. Im Hintergrun­d ist die große Tribüne zu sehen.
 ??  ?? Auch von hinten ist die Tribüne durchaus beeindruck­end. Eine Verkleidun­g wird noch angebracht.
Auch von hinten ist die Tribüne durchaus beeindruck­end. Eine Verkleidun­g wird noch angebracht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany