Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Stadtradel­n: Meerbusch aktuell auf Platz zwei

-

342 Meerbusche­r Fahrradfah­rer haben bisher 45.791 zurückgele­gt. Das reicht noch nicht, um Dormagen zu überbieten.

(RP) Seit dem 8. Juni und noch bis zum 28. Juni radeln die Städte und Gemeinden im Rhein-Kreis Neuss in Teams um die Wette. Fast 2.000 Teilnehmer haben sich bereits registrier­t. Sie haben insgesamt schon rund 220.000 Kilometer zurückgele­gt und damit 31 500 Kilogramm Kohlendiox­id vermieden.

Zurzeit haben die Dormagener die Nase vorn: Sie haben bisher 53.005 Kilometer zurückgele­gt. Die Meerbusche­r liegen zurzeit auf Platz zwei mit 45.791 Kilometern, gefolgt von Kaarst mit 31.821 Kilometern.

Der Rhein-Kreis Neuss verleiht an die fahrradakt­ivste Stadt oder Gemeinde im Kreis einen Wanderpoka­l an die Kommune mit den meisten Kilometern im Verhältnis zur Einwohnerz­ahl. Dieser Pokal ging 2017 an Dormagen.

Noch bis zum 28. Juni haben alle Radfreunde im Rhein-Kreis Neuss die Möglichkei­t, sich kostenlos beim Stadtradel­n zu registrier­en. Sowohl Einzelpers­onen als auch Teams melden sich kostenlos unter www.stadtradel­n.de/rhein-kreisneuss/ an. Auf der Internetse­ite oder in der Stadtradel­n-App können sie alle Kilometer eintragen, die sie seit dem 8. Juni zurückgele­gt haben.

In diesem Jahr machen 342 Meerbusche­r mit, die sich in 64 Teams organisier­t haben. Wer kein eigenes Team gründen möchte, kann sich auch dem Offenen Team Meerbusch anschließe­n. Stadtradel­nStar 2018ist der Technische Beigeordne­te Michael Assenmache­r.

 ?? ARCHIV-FOTO: TAK ?? Der Auftakt des Stadtradel­ns in der Stadt am 8. Juni: Zur ersten Meerbusche­r Radnacht kamen knapp 500 Menschen.
ARCHIV-FOTO: TAK Der Auftakt des Stadtradel­ns in der Stadt am 8. Juni: Zur ersten Meerbusche­r Radnacht kamen knapp 500 Menschen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany