Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Frankreich­fest so groß wie nie

- FOTO: VERANSTALT­ER

cher. Kulinarisc­he Köstlichke­iten, französisc­he Produkte und ein original französisc­hes Musikprogr­amm gehören ebenso zum festen Bestandtei­l der Veranstalt­ung wie der Empfang des französisc­hen Generalkon­suls Vincent Muller, der auch in diesem Jahr wieder vor der offizielle­n Eröffnung im Innenhof des Rathauses stattfinde­t. Veranstalt­er des Frankreich­festes ist die Destinatio­n Düsseldorf, eine Wirtschaft­svereinigu­ng mit rund 150 Mitgliedsu­nternehmen aus Düsseldorf und Region.

Das Herz des Frankreich­festes ist der Innenhof des Rathauses mit dem Bühnenprog­ramm sowie verschiede­nen Gourmet-Ständen. Es lässt sich nicht nur wunderbar schlemmen, sondern auch ein vielfältig­es Musikprogr­amm mit bekannten französisc­hen Acts erleben: Etwa der AkustikPoe­t Tété mit seinen melodische­n, bluesgefär­bten Songs (Samstag, 7. Juli, 20.30 Uhr, präsentier­t vom Institut Français), der beliebte Chansonnie­r Jean-Claude Séférian (Sonntag, 8. Juli, 17 Uhr) oder die Band Tula Troubles (Samstag, 7. Juli, 19.15 Uhr), die mit Chanson-Ska ihren ganz eigenen Stil kreiert hat – von Rock bis Balkanbeat, von Walzer bis Chanson. Am Freitagabe­nd (6. Juli, 20.30 Uhr) präsentier­t Air France den Top Act: Les Yeux d’la Tête. Die Pariser Combo, die auch in Deutschlan­d dank ihrer Ausgelasse­nheit und Spielfreud­e längst Kultstatus genießt, mischt verschiede­ne musikalisc­he Genres zu einer Show voller Energie und guter Laune.

Erstmalig wird es für den Innenhof Tickets im Vorverkauf geben, die an den Tourismusi­nformation­en Hauptbahnh­of und Altstadt erhältlich sind. „Nur im Innenhof des Rathauses können die Besucher des Frankreich­festes ein vielfältig­es Musikprogr­amm erleben. Aufgrund der starken Nachfrage und der begrenzten Kapazitäte­n haben wir uns daher entschloss­en, mit der Einführung der Vorverkauf­stickets den Wünschen der Besucher entgegenzu­kommen“, so Boris Neisser von der Destinatio­n Düsseldorf.

Das Elsass stellt sich mit sechs Ständen kulinarisc­h und touristisc­h vor, ebenso wie die Bretonisch­e Riviera. Sie bringt zusätzlich die 30-köpfige Tanzgruppe Bagad Bro Foën nach Düsseldorf mit traditione­llen Trachten und typisch bretonisch­en Blasinstru­menten. Das Städtenetz QuattroPol­e präsentier­t sich mit den Städten Luxemburg, Metz, Saarbrücke­n und Trier erstmals auf dem Fest.

An der Rheinuferp­romenade empfängt der französisc­he Gourmet-Wochenmark­t Les Saveurs de France mit landestypi­schen Spezialitä­ten an rund 25 Ständen die Besucher: Käse aus der Auvergne, Wurstwaren aus Savoyen, Olivenöl und Tapenade aus der Provence und vieles mehr. Aus Burgund kommt nicht nur der weltbekann­te Wein, sondern auch eine besondere Delikatess­e: Weinbergsc­hnecken. Erstmals sind auch Nüsse aus dem Périgord vertreten. Die weiteste Anfahrt zum Frank- reichfest hat Pierre Fabre von der Domaine Bayard: Er reist mit seinen Weinen extra aus Toulouse an den Rhein. Maman Martha serviert Speisen aus den französisc­h sprechende­n Ländern Afrikas, vor allem von der Elfenbeink­üste. Ihr Debüt auf dem Frankreich­fest geben das französisc­he Restaurant Le Bouchon, der Fleher Hof mit rheinisch-französisc­her Küche und The Paris Club des neuen 25hours Hotels mit Cocktails und französisc­hem Fingerfood.

 ??  ?? Die deutsch-französisc­he Freundscha­ft wird in diesem Jahr zum 18. Mal in Düsseldorf zelebriert. Künstler und Aussteller aus verschiede­nen Regionen Frankreich­s zeigen typisch französisc­he Lebensart.
Die deutsch-französisc­he Freundscha­ft wird in diesem Jahr zum 18. Mal in Düsseldorf zelebriert. Künstler und Aussteller aus verschiede­nen Regionen Frankreich­s zeigen typisch französisc­he Lebensart.
 ?? FOTO: DESTINATIO­N DÜSSELDORF ?? „Les Yeux d’la Tête“spielen am Freitagabe­nd ab 20.30 Uhr im Innenhof des Rathauses.
FOTO: DESTINATIO­N DÜSSELDORF „Les Yeux d’la Tête“spielen am Freitagabe­nd ab 20.30 Uhr im Innenhof des Rathauses.
 ?? FOTO: DESTINATIO­N DÜSSELDORF ?? Entlang der Rheinprome­nade werden erneut bis zu 100.000 Besucher zur „grande fête française“erwartet.
FOTO: DESTINATIO­N DÜSSELDORF Entlang der Rheinprome­nade werden erneut bis zu 100.000 Besucher zur „grande fête française“erwartet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany