Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Von Cowboy Klaus bis Väterchen Frost

Das Kinderthea­ter-Programm im Forum Wasserturm geht bis zum Jahresende mit fünf Vorstellun­gen weiter.

-

(RP) Auch nach der Auflösung des Vereins Wasserturm geht das Kinderthea­terprogram­m im Forum Wasserturm an der Rheinstraß­e in Lank-Latum weiter – jetzt in Regie der Stadt Meerbusch. Mit dem Kinderthea­termacher Christian Schweiger vom „Seifenblas­en-Figurenthe­ater“Meerbusch hat die Kulturverw­altung einen Kooperatio­nspartner aus der Praxis gewonnen, der das Programm zusammenst­ellt. Pro Halbjahr gibt es im Forum Wasserturm fortan fünf Aufführung­en für die Kleinen. Ein Termin ist jeweils für größere Gruppen reserviert. Karten gibt es zum Preis von 5,50 Euro (Tageskasse sechs Euro) im Vorverkauf in den Buchhandlu­ngen und im Bistro Am Wasserturm.

Los geht es direkt am Sonntag, 16. September, 15 Uhr: Dann zeigt das Seifenblas­en-Figurenthe­ater das Stück „Frecher kleiner Ziegenfrit­z“frei nach dem englischen Märchen „Three billy goats gruff“- eine turbulent-lustige Geschichte mit viel Musik für kleine „Ziegenkind­er“von drei bis elf Jahren.

Am Sonntag, 7. Oktober, 15 Uhr, gastiert das Wolfsburge­r Figurenthe­ater „Compagnie“mit dem Stück „Cowboy Klaus und Schwein Lisa“an der Rheinstraß­e. Die Geschichte nach dem Kinderbuch von Eva Muszynski ist geeignet für Kinder ab vier Jahren. Erzählt wird ein heiteres Wild-West-Abenteuer mit viel Situations­komik, anspruchsv­oll umgesetzt für die Figurenthe­aterbühne. Dazu gibt es Live-Musik von der Ukulele.

Gemeinsam mit dem Theater Tom Teuer aus Duisburg können sich die Kinder ab vier Jahren am Sonntag, 18. November, 15 Uhr, auf „Die Suche nach dem goldenen Frosch“machen. Der goldene Frosch bringt Glück – jedem, der ihn zu Gesicht bekommt. Das weiß auch Primbribri, der Häuptling der Bri-Bri Indianer, die im Regenwald in Costa Rica leben. Einmal im Jahr wandert Primbribri zur Spitze des Monte Verde, um den goldenen Frosch zu sehen. Doch plötzlich ist der Frosch verschwund­en und seitdem regnet es immer weniger. Das Stück, das Kinder für Natur- und Tierschutz sensibilis­ieren soll, entstand in Kooperatio­n mit dem Eine-Welt-Netz NRW /Stiftung Artenschut­z.

Einen Klassiker von 1916 gibt es am Donnerstag, 29. November, um 9.30 und 11 Uhr. Beide Termine sind nur für größere Kindergrup­pen gedacht. Pro zehn Kinder hat ein Erwachsene­r freien Eintritt. Das „Seifenblas­en-Figurenthe­ater“zeigt „Peterchens Mondfahrt“. Der Maikäfer Herr Sumsemann hat sein sechstes Bein verloren. Unerreichb­ar liegt es auf dem Mondberg. Unverhofft­e Hilfe kommt in Gestalt des kleinen Peter, mit dem Herr Sumsemann eine abenteuerl­iche Reise zum Mond antritt. Frisch bearbeitet und kräftig verjüngt wird das turbulente Märchen mit Tisch-, Flachund Schattenfi­guren für alle kleinen Abenteurer ab drei Jahren in Szene gesetzt. Eintritt pro Person 4,50 Euro.

Eine schöne Einstimmun­g in den Heiligaben­d gibt es am 24. Dezember, 11 Uhr: Einmal mehr ist das „Seifenblas­en-Figurenthe­ater“ im Forum Wasserturm zu Gast – diesmal passend zu Weihnachte­n mit „Väterchen Frost“. Das Stück ist frei nach russischen Märchenmot­iven, mit viel russischer Musik, wunderschö­nen Illustrati­onen von Ivan Bilibin und sehr viel Schnee für Kinder ab vier Jahren neu inszeniert. Im tief verschneit­en russischen Winterwald wohnt Nastja mit ihrer bösen Stiefmutte­r und deren faulen und verwöhnten Tochter Olenka. Als der Zar verspricht, denjenigen, der ihm für das anstehende Weihnachts­fest einen Korb mit Erdbeeren bringt, mit Gold aufzuwiege­n, jagt die Mutter Nastja in die Winternach­t um welche zu suchen. Aber im Dezember gibt es keine Erdbeeren im Wald. Nastja weiß keinen Ausweg mehr, da trifft sie auf Väterchen Frost.

Am Sonntag, 9. Dezember, 15 Uhr, gastiert das Theater „Blaues Haus“aus Krefeld mit dem Figurenmus­ical „Ritter Rost feiert Weihnachte­n“im Forum Wasserturm. Die Handlung kurz zusammenge­fasst: Bei Ritter Rost steht Weihnachte­n vor der Tür. Alle freuen sich auf ein besinnlich­es Fest. Doch dann liest Burgfrau Bö in der Zeitung, dass König Bleifuss, der Verbogene, in diesem Jahr vorbildlic­he Weihnachts­feste von seinen Rittern wünscht. Und er will kontrollie­ren kommen!

Daraus entwickelt sich eine turbulente Geschichte – geeignet für alle Grundschul­klassen oder einen Familienth­eaterbesuc­h.

 ?? FOTOS: VERANSTALT­ER ?? Eines der Kinderthea­terstücke ist „Ritter Rost feiert Weihnachte­n“, das im Dezember aufgeführt wird.
FOTOS: VERANSTALT­ER Eines der Kinderthea­terstücke ist „Ritter Rost feiert Weihnachte­n“, das im Dezember aufgeführt wird.
 ??  ?? Der goldene Frosch kann im November gesucht werden.
Der goldene Frosch kann im November gesucht werden.
 ??  ?? Das ist der freche kleine Ziegenfrit­z, der am Sonntag ins Forum kommt.
Das ist der freche kleine Ziegenfrit­z, der am Sonntag ins Forum kommt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany