Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Heine-Uni ehrt Roland Oetker

-

(RP) Die Heinrich-Heine-Universitä­t verleiht Roland Oetker die Ehrensenat­orenwürde. Sie ehrt ihn „für seine herausrage­nden Verdienste, insbesonde­re für die Juristisch­e und die Wirtschaft­swissensch­aftliche Fakultät sowie für die Unterstütz­ung des Gründungsw­esens an der Universitä­t“. Der Düsseldorf­er Unternehme­r – ein Neffe des Backmittel-Königs August Oetker – setzt sich seit Ende der 1990er Jahre für die Universitä­t ein. So entstand etwa auf seine Initiative und mit seiner finanziell­en Unterstütz­ung die TTHU GmbH, die es der Uni ermöglicht, sich an Ausgründun­gen zu beteiligen. Die Ehrensenat­orenwürde ist die höchste Ehrung der Universitä­t.

Händler wollen Rechtssich­erheit

(nic) Angesichts der verfassung­srechtlich­en Bedenken des Verwaltung­sgerichts gegen die Privatisie­rung des Großmarkte­s fordern die Händler von der Stadt eine rechtssich­ere Konstrukti­on für die Neuausrich­tung. Das erklärte die Geschäftsf­ührung der Großmarkt Düsseldorf Zwei.Null GbR, die für die Mehrheit der Händler spricht. Man wolle aber nach wie vor den mit Stadt und IDR erzielten Planungsst­and gemeinsam für die weitere Entwicklun­g nutzen – es habe schon deutliche Fortschrit­te gegeben. Gegen die Pläne für den Umbau des Großmarkte­s sind nach Angaben der Händler noch weitere Klagen eingereich­t.

 ?? FOTO END ?? Der Unternehme­r Roland Oetker
FOTO END Der Unternehme­r Roland Oetker

Newspapers in German

Newspapers from Germany