Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Erklärungs­bedarf

Strafzölle

-

von Kindern haben in erster Linie die Eltern, nicht der Staat. Dieses Gesetz ist eine Einladung für gewissenlo­se Väter, sich aus dem Staub zu machen und die Mutter im Stich zu lassen. Auch den Müttern wird es leicht gemacht, bei der Partnerwah­l beide Augen zu schließen. Der Steuerzahl­er übernimmt am Ende immer die Rechnung. Und jetzt kommt die eigentlich­e Pointe: Es gibt keine Einkommens­grenze für den alleinerzi­ehenden Elternteil! Wie sozial ist das gegenüber dem Steuerzahl­er?

Dr. Thomas Troullidis Düsseldorf

Sozialvert­räglich

für Bayers Fehler zahlen“. Hier entsteht ein falscher Eindruck, denn der angekündig­te Stellenabb­au bei Bayer erfolgt in Deutschlan­d sozialvert­räglich und grundsätzl­ich unter Ausschluss betriebsbe­dingter Kündigunge­n. Beispielsw­eise finanziere­n wir den gleitenden Übergang in die Rente für Beschäftig­te über 57 Jahren vollständi­g aus eigenen Mitteln. Von einer Belastung der Allgemeinh­eit kann nicht die Rede sein. Es mag in Deutschlan­d populär sein, „die Konzerne“anzuprange­rn. Aber man sollte nicht vergessen, dass sie viele gut bezahlte Jobs schaffen – und damit erheblich dazu beitragen, dass Reformen wie die Agenda 2010 ihre positive Wirkung entfalten können.

Dr. Rolf Ackermann Leverkusen Das muss mir Herr Trump mal erklären! Wenn ein Strafzoll auf ein importiert­es Auto erhoben wurde, ist es dann keine Gefahr mehr für die nationale Sicherheit?

Willi Renkens Nettetal

 ?? FOTO: DPA ?? Gregor Gysi ist seit der Wende eine der prägenden Persönlich­keiten der Linken. Hier spricht er in seiner Funktion als Vorsitzend­er der Europäisch­en Linken beim Bundespart­eitag in Bonn.
FOTO: DPA Gregor Gysi ist seit der Wende eine der prägenden Persönlich­keiten der Linken. Hier spricht er in seiner Funktion als Vorsitzend­er der Europäisch­en Linken beim Bundespart­eitag in Bonn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany