Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

TSV fährt zum Spitzenspi­el nach Bocholt

Der Oberligist kann bis auf zwei Zähler an den Dritten herankomme­n. Der TSV II braucht im Abstiegska­mpf einen Sieg.

- VON FALK JANNING

„Da haben wir noch etwas gutzumache­n, das Hinspiel-Resultat wollen wir nicht auf uns sitzen lassen“, sagt TSV Meerbusch-Team-Manager Horst Riege vor der Fahrt seiner Mannschaft am Sonntag zum Oberliga-Spitzenspi­el beim 1. FC Bocholt (15 Uhr, Stadion Am Hünting). Die Hinrundenp­artie hatten die Meerbusche­r Fußballer auf eigenem Platz mit 1:3 verloren, obwohl sie durch einen Treffer von Said Harouz mit 1:0 in Führung gegangen waren.

Vor der Fahrt zum ehemaligen Zweitligis­ten wittern die Schützling­e von Trainer Toni Munoz nun die Chance, im Kampf um den zweiten Platz noch einmal eingreifen zu können. In der vergangene­n Woche hatten die Bocholter überrasche­nd mit 0:3 gegen Schwarz-Weiß Essen verloren. Mit einem Sieg hätten sie den Vorsprung auf die Meerbusche­r auf acht Punkte ausgebaut. Nun haben die Blau-Gelben die Möglichkei­t, mit einem Dreier in Bocholt bis auf zwei Zähler an den Tabellendr­itten heranzukom­men. „Dann wären wir wieder ganz dick im Geschäft um die vorderen Plätze“, sagt Riege.

Der Tabellenfü­nfte von der Nierster Straße sehnt sich nach einem Erfolgserl­ebnis. In den ersten beiden Partien des Jahres war ihm das nicht vergönnt gewesen: Beim VfB 03 Hilden II spielten sie 3:3 und bei TuRU 2:2. Beim TSV ist aber keinesfall­s nur das nackte Ergebnis wichtig. Eine mindestens ebenso große Bedeutung hat bei den Meerbusche­rn die Entwicklun­g der Mannschaft. Und das auch schon im Hinblick auf die kommende Saison. „Beinahe alle Spieler haben bereits die Verträge für die kommende Saison unterzeich­net. Mit den drei Akteuren, die noch fehlen, sind wir gerade im Gespräch“, sagt Riege. „Uns wird also vermutlich kein einziger Spieler am Ende der Saison verlassen.“

Da Tabellenfü­hrer VfB Homberg weit enteilt ist und den Aufstieg in die Regionalli­ga so gut wie sicher hat, geht es für die folgenden Teams nur noch um die „goldene Ananas“. Beim TSV steht vor allem die Entwicklun­g des Teams an erster Stelle. „Wir werden uns aus diesem Grund auch in Bocholt nicht hinten reinstelle­n, um einen Punkt zu verzwingen. Wir wollen versuchen, munter mitzuspiel­en und guten Fußball zu präsentier­en“, sagt der Team-Manager.

Fehlen werden den Meerbusche­rn die verletzten Manuel Schulz, Marcel Kalski und Fabio Fahrian sowie der erkrankte Emre Geneli.

Die Zweite Mannschaft des TSV tritt am Sonntag (15 Uhr, Windmühlen­weg) gegen die Spvgg Heiligenha­us an. Die Partie hat für den Vorletzten im Kampf um den Klassenerh­alt in der Landesliga schon fast überlebens­wichtigen Charakter. „Jeder weiß, worauf es in dieser Partie ankommt“, sagt TSV II-Coach Jan-Niklas Bonnekesse­l. „Wir brauchen diese drei Punkte – ohne Wenn und Aber.“Der Trainer appelliert an die Leistungsb­ereitschaf­t seiner Truppe. „Denn in diesem Kampfspiel wird die Mannschaft mit der besseren Mentalität gewinnen“, sagt er. „Wir werden für den Erfolg alles investiere­n müssen, was wir haben.“Der Coach wird in dem Kellerduel­l zwischen dem Tabellen-18. und dem 13. unter anderem auf Kevin Stienen, Niklas Derks und Quinton Washinton verzichten müssen.

 ?? FOTO: FALK JANNING ?? TSV-Stürmer Emree Geneli (hier im Zweikampf mit Axel Bellinghau­sen von Fortuna Düsseldorf) fällt in Bocholt aus.
FOTO: FALK JANNING TSV-Stürmer Emree Geneli (hier im Zweikampf mit Axel Bellinghau­sen von Fortuna Düsseldorf) fällt in Bocholt aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany