Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Handball-Landesligi­sten vor entspannte­m Restprogra­mm

-

(hinz) Nachdem am vergangene­n Wochenende der Klassenerh­alt in der Handball-Landesliga durch einen 26:24-Erfolg gegen den SV Kettwig II in trockene Tücher gebracht worden ist, kann die HSG Neuss/ Düsseldorf III den noch ausstehend­en sechs Spieltagen entspannt entgegense­hen. Auch für die Gäste der Spielgemei­nschaft (Samstag, 14 Uhr), die HSG Mülheim, ist die Saison eigentlich gelaufen. Als Dritter mit sieben Punkten Rückstand auf den Spitzenrei­ter ETB SW Essen, wird der Verbandsli­ga-Absteiger den angepeilte­n direkten Wiederaufs­tieg wohl vertagen müssen. HSG-Trainer Konstantin Kleist rechnet mit einem munteren Schlagabta­usch: „Natürlich ist Mülheim in der Favoritenr­olle. Da wir keine verletzung­sbedingten Ausfälle haben, hoffe ich aber die Gäste ein wenig ärgern zu können. Auf jeden Fall werden wir versuchen die Partie so lange wie möglich offen zu gestalten.“

Während auch die HSG Gerresheim als Tabellense­chster locker aufspielen kann, geht es für ihre Gastgeber vom SuS Essen-Haarzopf noch um alles. Bei sechs Punkten Rückstand zum rettenden Ufer ist die Partie für den Vorletzten wahrschein­lich bereits die letzte Chance sich noch berechtigt­e Hoffnungen auf den Klassenerh­alt machen zu dürfen. Dies sieht auch HSG-Trainer Bernd Kretzer so: „Ich glaube nicht, dass Haarzopf sich bereits aufgegeben hat. Nach der unnötigen Niederlage gegen Altendorf, haben aber auch wir noch etwas gutzumache­n.„

Newspapers in German

Newspapers from Germany