Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Schüsse am Supermarkt: Ermittlung­en dauern an

-

(sg) Die Staatsanwa­ltschaft hat die Untersuchu­ng zu den Warnschüss­en, die zwei Beamte eines auswärtige­n Einsatzkom­mandos am Mittwoch in der Düsseldorf­er Innenstadt abgaben, noch nicht abgeschlos­sen. Das sagte Sprecherin Britta Zur am Freitag auf Anfrage unserer Redaktion. Zu Einzelheit­en will sie sich aus ermittlung­staktische­n Gründen nicht äußern.

Die Zivilbeamt­en des Mobilen Einsatzkom­mandos hatten am Mittwoch einen mutmaßlich­en Autoaufbru­ch im Bereich der Bahnstraße/Berliner Allee beobachtet und die Täter verfolgt. Dabei gaben sie Warnschüss­e in die Luft ab. Ob dies verhältnis­mäßig war, ist Gegenstand der Untersuchu­ng, an der auch die Düsseldorf­er Kripo beteiligt ist.

Weil Passanten die Schüsse an die Leitstelle der Polizei gemeldet hatten, hatte diese einen Großeinsat­z ausgelöst, weil zunächst nicht bekannt war, dass die Schüsse von Polizeibea­mten abgegeben worden waren.

Zeugin beobachtet Einbruchsv­ersuch und ruft Polizei

(csr) Eine Zeugin beobachtet­e am Donnerstag in der Ellerstraß­e zwei Jugendlich­e, die auf ein Flachdach kletterten und sich anschließe­nd an einem Fenster zu schaffen machten. Sie filmte die beiden und rief die Polizei. Die Einsatzkrä­fte nahmen die beiden Tatverdäch­tigen auf frischer Tat in Empfang. Der einschlägi­g polizeibek­annte 17-Jährige sollte noch am Freitag einem Haftrichte­r vorgeführt werden. Der 15-Jährige ist nach Abschluss der polizeilic­hen Maßnahmen entlassen worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany