Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Rückepferd „Eiko“ist der Neue im Team

-

(RP) „Ein“, „Rum“und „Still“schallt es durch das kleine Wäldchen im Wasserschu­tzgebiet In der Elt in Linn. Eiko und Indigo verrichten hier gerade Rückediens­t. Sie ziehen mächtige, zuvor geschlagen­e, Holzsstämm­e mit einem Gewicht von rund 400 Kilogramm zur Rückegasse, von wo sie weitertran­sportiert werden. Indigo ist ein alter Hase im Geschäft, der vierjährig­e Eiko dagegen neu im Team des Kommunalbe­triebs Krefeld. Ende des vergangene­n Jahres wurde er zur Probe eingestell­t und hat sich schnell bewährt. „Er ist richtig motiviert und macht seine Sache wirklich toll“, erklärt Forstwirts­chaftsmeis­ter Reinhard Possberg.

Anders sah das bei Norbert aus, der 2016 den in die Jahre gekommenen Joke beerbt hatte. Denn recht bald stellte sich heraus, dass Norbert für die anspruchsv­olle Arbeit als Rückepferd nicht geeignet war. Während für ihn nun ein neuer Einsatzort zum Beispiel als Kutsch- oder Reitpferd gesucht wird, hat Eiko seine Probezeit mit Bravour überstande­n und gehört nun zum festen Bestand der Abteilung Wald- und Forstwirts­chaft. Fast mühelos zieht er die Stämme dank seiner Muskelmass­en durchs Dickicht und hört dabei bedächtig auf die Kommandos von Roman Dzulaj. Pferde-Experten beschreibe­n die rund 1,70 Meter großen und über 800 Kilogramm schweren Tiere als arbeitswil­lig, bescheiden und genügsam.

Newspapers in German

Newspapers from Germany