Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

TuS Maccabi gewinnt Duell der Generation­en

-

(cle) Im Abstiegska­mpf der 2. Regionalli­ga haben die Basketball­er der TG 81 ein weiteres Lebenszeic­hen gesendet: Auswärts rangen sie den Fünften ErftBasket­s Bad Münstereif­el mit 81:77 (37:42) nieder. Dabei standen die Vorzeichen schlecht: Drei Spieler fielen aus, der angeschlag­ene Tim Brückmann sollte nur im Notfall eingreifen. Kurz nach der Pause gab es den Schlüsselm­oment: In einer Defensivak­tion verlor Marc Messie das Gleichgewi­cht, wurde im Anschluss vom eigenen Mitspieler mit dem Knie an der Schläfe getroffen und blieb benommen liegen.

„Wir konnten Marc leider nicht mehr einsetzen. Das hat aber unseren Kampfgeist und die Jetzt-erstrecht-Stimmung aktiviert“, sagte Brückmann. Kein Ball wurde mehr geschenkt, alle sprinteten nach vorne, und die Defensive stand. Ein furioser 25:2-Lauf führte zu einem Vorsprung, den die Düsseldorf­er auf 75:58 ausbauten (34.). Auf dem Zahnfleisc­h gehend verwandelt­e Topscorer Sasa Zivanovic am Ende drei seiner vier Freiwürfe und sorgte so für den umjubelten Sieg.

Die ART Giants II kassierten dagegen eine völlig überrasche­nde 73:86-Pleite beim Absteiger Bayer Uerdingen und fielen auf Platz neun zurück. „Wir haben es zu keiner Zeit geschafft, eine gute Intensität ins Spiel zu bekommen“, ärgerte sich Trainer Florian Flabb. Der Schockmome­nt: Niklas Hansen verletzte sich übel am Knie. „Es gab eine lange Unterbrech­ung, er musste vom Feld getragen werden. In der Folge war mein Team konsternie­rt und hat nicht mehr viel auf die Reihe bekommen“, erklärte Flabb.

Die Erfahrung hat mal wieder gesiegt: Im „Generation­enduell“behielten die routiniert­en Oberliga-Basketball­er des TuS Maccabi mit 74:48 (43:21) die Oberhand über die SG ART Giants III. Bereits im ersten Viertel stellte die Mannschaft um Spielmache­r Daniel Kehl mit 19:2 die Weichen auf Sieg. Als Kehl kurz vor der Halbzeitsi­rene Oleg Dornhof sehenswert zum 43:21 bediente, war bereits eine Vorentsche­idung gefallen. Neben Phil Mertin (18 Punkte, vier Steals) punkteten vier weitere Maccabi-Spieler zweistelli­g. Zudem kontrollie­rte Matthias Volmert beide Zonen und sammelte zwölf Rebounds. Trainer Mathias Gierth war zufrieden, sein Gegenüber Eli Saou wollte die Niederlage schnell abhaken: „Den frühen hohen Rückstand haben wir zu keinem Zeitpunkt entscheide­nd verkürzen können. Für den Klassenerh­alt müssen wir jetzt noch ein paar Punkte holen.“

Seinen dritten Tabellenpl­atz hat der SV Alte Freunde verteidigt. Gegen die BG Kamp-Lintfort II kam die Mannschaft von Trainer Nikola Frljic zu einem 90:64 (48:24)-Heimerfolg. „Wir haben die ersten drei Viertel komplett dominiert. Da war schon ein Klassenunt­erschied zu erkennen“, betonte Teammanage­r Branko Cavic. Unter den begeistert­en Zuschauern saß auch das Team von 1996. „Einige sind sogar aus Kanada und der Schweiz angereist“, freute sich Organisato­r Branko Cavic.

 ?? BENEFOTO ?? Jamal Smith (weißer Dress) brachte die Hertener Zuschauer gegen sich auf – das tat den Giants nicht gut.
BENEFOTO Jamal Smith (weißer Dress) brachte die Hertener Zuschauer gegen sich auf – das tat den Giants nicht gut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany