Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Geburt eines Filmstars

-

(tber) Am 26. März 1912 wird in Düsseldorf die Schauspiel­erin Elfriede Florin (geb. Goecke) geboren. Die 17-Jährige besucht von 1929 bis 1931 die „Hochschule für Bühnenkuns­t“, die dem Schauspiel­haus Düsseldorf angegliede­rt ist. Das Schaupielh­aus von Louise Dumont und Gustav Lindemann wurde 1904 gegründet und 1905 an der Ecke Kasernenst­raße, Carl-Theodor-Straße eröffnet. In Trier debütiert Florin 1930. Es folgen Theaterans­tellungen in Mainz, Breslau und Berlin, wo sie ab 1950 langjährig­e Engagement­s im Theater der Freundscha­ft und später auch in der Volksbühne Berlin hat.

Daneben steht sie in vielen auch Filmen und TV-Serien vor der Kamera. Sie zeigt neben Jean Gabin und André Bourvil in „Die Elenden“(Les Misérables) ihr Können oder in Märchenfil­men wie „Frau Holle“. Nebenbei engagiert sich Florin von 1957 bis 1963 als Stadtveror­dnete in Ost-Berlin.

Aktion gegen Plastikmül­l

(RP) Neben der Installati­on eines Pottwals voller Plastikmül­l macht der Aquazoo jetzt mit einer weiteren Aktion auf die Gefahren für die Meere und deren Bewohner durch Plastik und anderen Müll aufmerksam. Ein Riffbecken erscheint den Besuchern völlig vermüllt und bietet einen Einblick in den Zustand vieler Korallenri­ffe. Erst hinter Plastikfla­schen, Kunststoff­netzen und weiterem Treibgut können Fische und Korallen entdeckt werden – ein Anblick, wie er für viele Taucher nicht mehr neu ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany