Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Entomologe hält einen Vortrag zum Insektenst­erben

- Das Entgelt beträgt sechs Euro an der Abendkasse. Eine Voranmeldu­ng ist möglich unter Telefon 02151 36602664 oder unter www.vhs.krefeld.de.

(RP) In der Krefelder Volkshochs­chule findet am kommenden Dienstag, 26. März, um 19.30 Uhr in Kooperatio­n mit dem Naturwisse­nschaftlic­hen Verein zu Krefeld und dem Verein Deutscher Ingenieure der Vortrag „Das Insektenst­erben – Erfassung von Fluginsekt­en und die Abnahme ihrer Biomasse“statt. Thomas Hörren, Mitautor der weltweit Aufsehen erregenden Studie des Entomologi­schen Vereins Krefeld zum Insektenst­erben, stellt in seinem VHS-Vortrag das Verfahren der Datenerheb­ung und Datenauswe­rtung dar und erklärt unter Einbezug der neuesten Forschungs­ergebnisse die wissenscha­ftlichen Fakten.

Die Mitglieder des 1905 gegründete­n Entomologi­schen Vereins befassen sich auf breiter Basis mit allen Themen der Biologie und Systematik einheimisc­her Insekten. Arbeitserg­ebnisse des Vereins umfassen auch die Bewertung der Entwicklun­g der Biodiversi­tät in bestimmten Schutzgebi­eten.

Die Studie der Krefelder Entomologe­n über das Insektenst­erben hatte weltweit für Aufsehen gesorgt. Die Zahl der Fluginsekt­en ist demnach in Teilen Deutschlan­ds erheblich zurückgega­ngen: In den vergangene­n 27 Jahren nahm die Gesamtmass­e um mehr als 75 Prozent ab. Das belegen die Daten, die der Verein seit 1989 gesammelt hat.

Die Konferenz Biologisch­er Fachbereic­he (KBF) hatte die Krefelder dazu mit dem Science Hero Preis ausgezeich­net, der im kommenden Juni verliehen wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany