Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

„La Pähd“eröffnet mit neuen Betreibern

Lisa Starke und Andreas Hölters haben viele Pläne für ein Café, in dem sich jeder wohl fühlen soll. Eröffnung ist am 1. Mai.

- VON MONIKA GÖTZ

„Eigentlich war es eine Schnapside­e“, erinnert sich Lisa Starke. Die 32-Jährige lebt seit einem Jahr in Lank-Latum, war vorher in Werbeagent­uren und im Vertrieb tätig und setzt diese Idee jetzt um – sie eröffnet am 1. Mai um 13 Uhr in der ehemaligen Kneipe „La Pähd“ein Café.

„Individuel­l soll es sein, ein Platz zum Wohlfühlen, zum Verweilen und Abschalten, ein bisschen wohnzimmer­mäßig und generation­enübergrei­fend“, beschreibt Lisa Starke ihr Konzept. Mit ihr steht Andreas Hölters hinter diesen Plänen, der als gebürtiger Lanker, Geschäftsf­ührer von AH Metallproj­ekt und Möbeldesig­ner auch für einen Teil der Einrichtun­g sorgt.

Noch aber sind die dem Denkmalsch­utz entspreche­nden Renovierun­gen im Inneren nicht ganz abgeschlos­sen. „Alles wird selbst gemacht. Den Kopfholz-Boden haben wir ersetzt“, erklärt Immobilien-Eigentümer Werner Schmalbach. Er hatte die Kneipe „La Pähd“Ende März geschlosse­n und nach einer Möglichkei­t gesucht, den historisch­en Ort ohne Nachtbetri­eb wieder zu beleben. „Es meldeten sich einige Interessen­ten, aber die Denkmalsch­utz-Vorschrift­en Werner Schmalbach Hausbesitz­er

lassen nicht viel Raum. Ich bin mit dem neuen Konzept sehr zufrieden“, erklärt er.

Bald werden Bilder seines Vaters Karl und der Lanker Künstlerin Claudia Nerger im Café zu sehen seien. „Bei uns wird es Ausstellun­gen, Spiele- und Vorleseabe­nde, Live-Musik, Büchertaus­chbörse oder Brunch-Buffets geben“, so Lisa Starke und Andreas Hölters. Um das gewünschte Wohlgefühl zu erreichen, wird das Café mit Möbeln vom Antikmarkt, einem Ohrensesse­l und auch Designstüc­ken von AH Metallproj­ekt eingericht­et. Aber alle Beteiligte­n freuen sich auch darauf, die Terrasse wieder zu beleben: „Wir haben den ganzen Tag Sonne.“

Wer dort oder im Innenraum Platz nimmt, kann sich zwischen Kaffeesort­en aus der Krefelder Beans & Sweet-Rösterei, Teevariati­onen, Croissants, Baguettes, selbstgeba­ckene Kuchen und Torten oder Cupcakes und Macarons von ‚Cook & Cookies‘ aus Osterath entscheide­n.

Aber auch herzhafte Spezialitä­ten wie Käseplatte­n, Fladenbrot­e, Avocado-Bread und griechisch­e Dakos soll es geben. „Im Dreimonats­wechsel werden wir zusätzlich internatio­nale Biere vorstellen“, sagt Andreas Hölters.

Die neuen La Pähd-Betreiber sowie der Café-Hund Lilly – „wir sind kinder- und hundefreun­dlich“– fühlen sich schon jetzt in der Nachbarsch­aft gut aufgehoben: „Die Resonanz ist positiv. Wir werden alles tun, damit das so bleibt.“

„Die Denkmalsch­utz-Vorschrift­en lassen nicht viel Raum“

 ?? RP-FOTO: BAUER ?? Die neuen Besitzer im „La Pähd“in Lank-Latum: Lisa Starke und Andreas Hölters laden zur Eröffnungs­party am 1. Mai ein.
RP-FOTO: BAUER Die neuen Besitzer im „La Pähd“in Lank-Latum: Lisa Starke und Andreas Hölters laden zur Eröffnungs­party am 1. Mai ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany