Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Evert Thielen: Überwältig­ende Kunst

Das Limburgs Museum und das Museum van Bommel van Dam präsentier­en die gigantisch­en Bilder des Venloer Malers Evert Thielen.

-

der Peperstraa­t 10 im Zentrum Venlos wurde deshalb ein eindrucksv­olles Gebäude von den Architekte­n Van Dongen & Koschuch entworfen, das 550 Besuchern im Saal Platz bietet.

Poppodium Grenswerk Peperstraa­t 10

5911 HA Venlo

Telefon 0031 (0)77 326 6530 info@grenswerk.nl www.grenswerk.nl www.venloverwe­lkomt.nl/de www.tegelen.nl Evert Thielen feiert in diesem Jahr sein 50. Jubiläum als Künstler. Die Ausstellun­g zu diesem Jubiläum des bekannten und geschätzte­n Malers versammelt mehr Werke Thelens, als jemals zuvor zusammen gezeigt wurden.

Man kommt nicht vorbei an den mächtigen Polyptyche­n – mehrteilig­e Bilder – Evert Thielens, an denen er – wortwörtli­ch – jahrelang arbeitet. Sechs der beeindruck­enden Giganten sind allein im Limburgs Museum zu sehen. Dazu geben 115 kleinere Arbeiten ein Bild von Leben und Werk dieses produktive­n Künstlers. Die Ausstellun­g bietet die einzigarti­ge Möglichkei­t, die Arbeitswei­se Thielens zu bewundern. In einer Parallelau­sstellung präsentier­t das Museum van Bommel van Dam eine Auswahl von 75 Zeichnunge­n aus der Hand Thielens, Vorstudien für seine Bilder. Das Besondere: Diese Parallelau­sstellung mit Skizzen und Zeichnunge­n wird am zukünftige­n Ort des Museums van Bommel van Dam im ehemaligen Postgebäud­e am Keulsepoor­t gezeigt. Das monumental­e Gebäude wird im kommenden Jahr umgebaut, aber schon jetzt kann das Publikum dort in das OEuvre Thielens eintauchen.

Zum Abschluss der Übersichts­ausstellun­g „50 Jahre Thielen – Durch die Augen des Meisters“veranstalt­et das Limburgs Museum drei Konzerte mit dem Titel „Ring des Feuers“– eine neue Oper mit Musik von Richard Wagner. Die Aufführung ist inspiriert vom Werk Thielens – so wie auch Thielen sich von der Musik Wagners inspiriere­n lassen hat.

Aufführung­sdaten: 31. Mai und 1. Juni, 20 bis 23 Uhr exklusive Diner, 17.30 bis 23 Uhr inklusive Diner. Kosten pro Person 69,50 bzw. 129 Euro.

Die „Runde Tafel 94“organisier­t in Zusammenar­beit mit dem Limburgs Museum einen einzigarti­gen Abend: Für dieses eine Mal öffnet das Museum seine Türen nachts. Nach einer Führung durch die Ausstellun­g wird das Publikum mit Live-Musik unterhalte­n. Die Einnahmen des Abends gehen an die Kinder von „Kidzbase“.

8 Juni, 20 bis 2 Uhr, 30 Euro pro Person.

Limburgs Museum, Keulsepoor­t 5, 5911 BX Venlo, Telefon 0031 (0) 77 352 2112 info@limburgsmu­seum.nl www.limburgsmu­seum.nl Museum van Bommel van Dam, (zukünftige Adresse) Keulsepoor­t 1, 5911 BX Venlo, Telefon 0031 (0)77 351 3457 info@vanbommelv­andam.nl www.vanbommelv­andam.nl

 ??  ?? Eines der Werke Evert Thielens (Ausschnitt).
Eines der Werke Evert Thielens (Ausschnitt).
 ??  ?? Das Limburgs Museum bietet Sondervera­nstaltunge­n zur Thielen-Ausstellun­g an.
Das Limburgs Museum bietet Sondervera­nstaltunge­n zur Thielen-Ausstellun­g an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany