Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

ALDE ist eine europäisch­e Partei - fast

Rechtlich gibt es keine rein europäisch­en Parteien. Bei den Liberalen kann man die nationale Ebene trotzdem überspring­en.

- VON HELENE PAWLITZKI

Europa polarisier­t. Die einen wollen die EU am liebsten abschaffen. Den anderen dagegen kann es gar nicht genug Europa sein. Diese zweite Haltung liegt vor der Europawahl am 26. Mai stark im Trend. Parteien wie Young European Spirit (YES) oder die internatio­nale Bewegung Volt denken Politik transnatio­nal. Gerade Vertreter von YES betonen, dass ihr Ziel die Teilnahme an der Europawahl ist – ein Ziel, das wegen zu wenig Unterschri­ften in diesem Jahr verfehlt wurde. Trotzdem: An nationalen Wahlen würde YES am liebsten gar nicht teilnehmen. Die Partei ist dazu aber gezwungen, weil nach deutschem Recht nur Vereinigun­gen ihren Parteienst­atus behalten, die sich auch national zur Wahl stellen. Das rechtliche Konstrukt einer Partei, die nur transnatio­nal auftritt, gibt es bislang in Europa nicht.

Die Liberalen in Europa bieten politisch Interessie­rten eine Möglichkei­t, sich gewisserma­ßen an den nationalen Parteien vorbei auf europäisch­er Ebene zu engagieren. Wer mag, kann direktes Mitglied der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE) werden. Dazu ist es nicht nötig, in Deutschlan­d FDP-Mitglied zu sein. Laut der Düsseldorf­erin Marie-Catherine Meyer, Regionalko­ordinatori­n der sogenannte­n individuel­len Mitglieder, ist ALDE die einzige Parteienfa­milie Europas, in der es diese Konstrukti­on gibt.

Friedhelm Vogel (74) ist FDP-Mitglied in Düssseldor­f – und seit drei Jahren auch individuel­les Mitglied der ALDE. „Diese Möglichkei­t ist noch nicht sehr bekannt, aber wenn ich Menschen davon erzähle, finden sie es meist sehr positiv“, sagt er. „Das gilt auch für unsere Partei-Promis wie beispielsw­eise Marie-Agnes Strack-Zimmermann.“

Individuel­le Mitglieder werden zu den Kongressen der ALDE eingeladen und können auch Delegierte stellen, um die liberale Politik auf EU-Ebene mitzugesta­lten. „Ich entdecke über ALDE, wie Europa funktionie­rt“, sagt Meyer.

Mehr Infos auf Englisch gibt es auf der Website von ALDE: www.aldeparty.eu/ become-individual-member-alde-party

Newspapers in German

Newspapers from Germany