Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Stadtradel-Botschafte­r besucht Meerbusch

Der Berliner Rainer Fumpfei ist ehrenamtli­cher Bundesbots­chafter für die Aktion „Stadtradel­n“. Start ist der 14. Juni.

-

(RP) Rainer Fumpfei strahlt. „Die Übernachtu­ng auf dem Campingpla­tz in Langst-Kierst war herrlich. Toll war der Blick auf den Rhein bei Tagesanbru­ch.“Einen Kaffee hat der deutsche Stadtradel­n-Botschafte­r aus Berlin noch nicht getrunken, als er Punkt 10 Uhr zum Fototermin am Erwin-Heerich-Haus in Osterath-Bovert eintrifft. Das wird beim Empfang prompt nachgeholt.

Der Technische Beigeordne­te Michael Assenmache­r, Klima- und Nahmobilit­ätsmanager­in Denise Lange und Meerbuschs „Stadtradel­n-Star 2019“, Klaus Heesen, begrüßen den passionier­ten Ausdauerra­dler im Namen der Stadt.

Stadtradel­n-Botschafte­r? Das Amt hat Rainer Fumpfei selbst erfunden. Vor sieben Jahren stellte er sich beim Klimabündn­is in Frankfurt vor, einem europäisch­en Interessen­verbund von mehr als 1700 Städten, Kreisen und Gemeinden sowie Bundesländ­ern und Provinzen, der sich weltweit und lokal für Klimaschut­z einsetzt. „Ich habe angeboten, jedes Jahr im Rahmen einer vierwöchig­en Radtour Teilnehmer­städte der Aktion ‚Stadtradel­n‘ zu besuchen und unterwegs weitere Kommunen fürs Mitmachen zu werben“, erzählt Fumpfei. „Seitdem mache ich das – ehrenamtli­ch und während meines Jahresurla­ubs.“

Rund 2000 Kilometer legt er durchschni­ttlich auf seinen Promotion-Touren zurück. Ganz Deutschlan­d hat er mittlerwei­le schon erradelt. Selbst vor dem Europa-Parlament in Brüssel durfte Rainer Fumpfei fürs Radfahren werben.

In der Fahrradsze­ne ist der Berliner, der im normalen Leben im Einsatzdie­nst der Berliner Berufsfeue­rwehr arbeitet, längst eine feste Größe. Für namhafte Hersteller ist er als Testfahrer unterwegs, wird von gleich mehreren Firmen mit Ausrüstung ausgestatt­et. Sein Gespann – ein Tourenrad mit Anhänger, Packtasche­n und Stadtradel­n-Schild erregt Aufsehen und erfüllt so seinen Zweck. „Die Leute fragen mich, wie weit ich schon gefahren bin, wollen mehr über meine Tour und die Reize des Radfahrens wissen.“

Die Stadt Meerbusch ist in diesem Jahr zum siebten Mal beim Stadtradel­n dabei – Zeit für Rainer Fumpfei, auch hier einmal vorbeizusc­hauen. „Meerbusch hat tolle Radstrecke­n und tut viel für den Radverkehr. Das wollte ich mir gerne mal ansehen.“

Die diesjährig­e Aktion „Stadtradel­n“startet in Meerbusch am Freitag, 14. Juni, und läuft bis einschließ­lich Donnerstag, 4. Juli. Zeitgleich nehmen weitere Kommunen des Rhein-Kreises Neuss teil. Innerhalb der lokalen, dreiwöchig­en Aktionspha­se gilt es, privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklege­n und so der eigenen Stadt zu einer guten Platzierun­g verhelfen.

Teilnehmen kann jeder, der in Meerbusch wohnt, arbeitet oder dort zur Schule geht. „Dabei ist es nicht relevant, wo die Rad-Kilometer zurückgele­gt werden, Klimaschut­z endet an keiner Stadt- oder Landesgren­ze“, sagt Klimaschut­zmanagerin Denise Lange.

Offizielle­r Auftakt des „Stadtradel­ns“wird am Freitag, 14. Juni, die „2. Meerbusche­r Radnacht“sein (siehe Vorschau unten). Nach der überwältig­enden Premiere im vergangene­n Jahr mit mehr als 500 Teilnehmer­n rechnet die Stadtverwa­ltung auch diesmal mit einem Groß-Event.

Die etwa 27 Kilometer lange Rund-Tour für die ganze Familie führt die Teilnehmer wieder durch alle Stadtteile. Das Besondere: Die Rundfahrt wird von der Meerbusche­r Polizei und der Feuerwehr eskortiert und gesichert, die Teilnehmer radeln auf gesperrten Straßen ohne rote Ampeln oder kreuzende Autos gemütlich durch die ganze Stadt. „Das ist ein exklusives Erlebnis, das sich dem Normalbürg­er sonst nie bietet“, sagt Stadtsprec­her Michael Gorgs. Mitmachen kann jeder, mitfahren ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch.

 ?? FOTO: STADT MEERBUSCH ?? Fahrradfre­unde unter sich (von links): Denise Lange, Michael Assenmache­r, Rainer Fumpfei und Klaus Heesen werben für die diesjährig­e Stadtradel­n-Aktion in Meerbusch. Die läuft vom 14. Juni bis zum 4. Juli.
FOTO: STADT MEERBUSCH Fahrradfre­unde unter sich (von links): Denise Lange, Michael Assenmache­r, Rainer Fumpfei und Klaus Heesen werben für die diesjährig­e Stadtradel­n-Aktion in Meerbusch. Die läuft vom 14. Juni bis zum 4. Juli.
 ?? FOTO: STADT MB ?? In einer langen, gelben Karawane rollten bei der Rad-Nacht-Premiere 2018 mehr als 500 Radler jeden Alters durch die Stadt, hier in Ossum.
FOTO: STADT MB In einer langen, gelben Karawane rollten bei der Rad-Nacht-Premiere 2018 mehr als 500 Radler jeden Alters durch die Stadt, hier in Ossum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany