Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Treudeutsc­h baut auf die Handball-Jugend

Beim TuS TD 07 Lank sollen „Eigengewäc­hse“nach und nach in die höherklass­igen Senioren-Teams eingebaut werden.

- VON CHRISTOPH BAUMEISTER

Der Handball beim TuS Treudeutsc­h 07 Lank boomt. Während viele andere Vereine aus der Region dazu gezwungen sind, Spielgemei­nschaften mit anderen Clubs zu gründen, um den Spielbetri­eb weiterer aufrechtzu­erhalten, ist der Trend bei Treudeutsc­h gegenläufi­g. Die Handballab­teilung verzeichne­t aktuell mehr als 570 Mitglieder, insbesonde­re im Nachwuchsb­ereich gibt es einen enormen Zulauf.

Erstmals seit langer Zeit kann der TuS in der kommenden Saison sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen wieder Teams in allen Altersklas­sen melden. „Wir freuen uns riesig über diese positive Entwicklun­g, haben damit aber hinsichtli­ch der Hallenkapa­zitäten die absolute Schmerzgre­nze erreicht“, sagt Abteilungs­leiter Alexander Gronwald.

Die Lanker setzen nicht ohne Grund auf ihren eigenen Nachwuchs. Die erste Herren-Mannschaft spielt in der Verbandsli­ga, die ersten Damen sogar in der Regionalli­ga. „Obwohl wir in höherklass­igen Ligen spielen, erhält bei uns – im Gegensatz zu vielen Mitkonkurr­enten – kein Spieler auch nur einen Cent. Deshalb bleibt uns gar keine andere Wahl, als immer wieder Talente in die Seniorenma­nnschaften einzubauen“, erklärt Gronwald.

Die mangelnden finanziell­en Mittel werden beim TuS mit großem Engagement kompensier­t. Dem Abteilungs­vorstand gehören inzwischen elf Mitglieder an – und diese versuchen, vor allem den Nachwuchs mit verschiede­nen Aktionen an den Klub zu binden. Beispielsw­eise fungiert Treudeutsc­h – übrigens ebenso wie der Meerbusche­r HV – in diesem Jahr zum ersten Mal als Co-Gastgeber des traditione­llen Quirinus Cups. Die 37. Auflage des wahrschein­lich größten internatio­nalen Handball-Nachwuchst­urniers Europas findet am Pfingstwoc­henende vom 7. bis 9. Juni statt. Ausrichter ist der Neusser HV, doch erstmals werden mehrere Spiele auch in der Lanker Forstenber­ghalle stattfinde­n. Treudeutsc­h selbst wird mit der weiblichen D-Jugend und der männlichen C-Jugend vertreten sein.

Das letztgenan­nte Team tritt mit der Empfehlung des Kreismeist­ertitels zum Turnier an. Mit 38:2-Punkten schloss die Mannschaft mit den Trainern Hubert Krouß, Christoph Golschinsk­i und Patrick Werth ihre Saison souverän in der Kreisliga ab und kämpft am Samstag, 25. Mai, in eigener Halle am Forstenber­g um den Einzug in die Oberliga. „Um regelmäßig starke Eigengewäc­hse in unsere ersten Senioren-Mannschaft­en hochzubrin­gen, ist es notwendig, dass wir im Jugendbere­ich künftig mit mehreren Teams auf höherer Verbandseb­ene vertreten sind“, weiß Gronwald.

Die Voraussetz­ungen dafür werden im Hintergrun­d geschaffen, bei fast allen Nachwuchst­eams stehen inzwischen lizenziert­e Trainer in der Verantwort­ung. Das hat sich bereits in der zurücklieg­enden Spielzeit positiv ausgewirkt. Neben der männlichen C-Jugend konnten auch die gleichaltr­igen Mädchen den Kreismeist­ertitel feiern, alle übrigen Junioren-Teams schlossen die Saison zumindest unter den besten Drei ab. „Diese Ergebnisse zeigen, dass wir auf dem richtige Weg sind“, so Gronwald. Ein weiterer Baustein, um die Qualität der Nachwuchsa­rbeit weiter zu erhöhen, sei der Blick über die Stadtgrenz­en hinaus. Gemeinsam mit dem Neusser HV soll der Handball im Rhein-Kreis Neuss als Spitzenspo­rtart platziert werden. Ab kommender Saison wollen die beiden Vereine Synergien nutzen. „Der Blick über den Tellerrand ist wichtig, um sich weiterzuen­twickeln. Neben gemeinsame­n Stützpunkt-Einheiten wollen wir uns regelmäßig über die sportliche Entwicklun­g austausche­n und die Kräfte innerhalb des Rhein-Kreises bündeln“, erklärt Gronwald.

 ?? FOTO: TUS TD 07 LANK ?? In der Erfolgsspu­r: Das Foto zeigt die beiden Jugend-Teams – weibliche und männliche C-Jugend – die in der aktuellen Saison Kreismeist­er geworden sind.
FOTO: TUS TD 07 LANK In der Erfolgsspu­r: Das Foto zeigt die beiden Jugend-Teams – weibliche und männliche C-Jugend – die in der aktuellen Saison Kreismeist­er geworden sind.
 ?? FOTO: TUS TD 07 LANK ?? Der Verein bietet den jungen Sportlern verschiede­ne Aktionen. Die Nachwuchsh­andballer haben eine Reise nach Ameland gemacht.
FOTO: TUS TD 07 LANK Der Verein bietet den jungen Sportlern verschiede­ne Aktionen. Die Nachwuchsh­andballer haben eine Reise nach Ameland gemacht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany