Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Grüne: Firmen sollen Klima schützen

-

(ak/RP) Solaranlag­en oder grüne Dächer, die Lieferverk­ehre bündeln, Mitarbeite­r auf Bus und Bahn bringen: Es gibt klare Vorstellun­gen, wie auch Firmenchef­s in Meerbusch den Klimaschut­z in den Mittelpunk­t stellen können. So wünschen es sich zumindest die Grünen und stellen einen entspreche­nden Antrag für die Sitzung des Haupt- und Finanzauss­chusses am 5. November (17 Uhr, Sitzungssa­al Neusser Feldweg). Demnach wird die Wirtschaft­sförderung der Stadt Meerbusch beauftragt, vor Ort ansässige Betriebe zu kontaktier­en, um mit ihnen Projekte für den Klimaschut­z zu besprechen und Unterstütz­ung anzubieten.

Themen könnten auch die Entsiegelu­ng von Flächen rund um Gewerbegeb­äude und eine bessere Wärmeverso­rgung sein, schreibt Jürgen Peters als Fraktionsv­orsitzende­r der Grünen in den Antrag. Als Gründe gibt er an, dass viele Unternehme­n bereits den Einsatz regenerati­ver Energie bei ihren Planungen berücksich­tigen würden. Es sei jedoch auch erkennbar, dass selbst neuere Gewerbebau­ten gepflaster­te oder Schotter-Flächen, zum Teil in erhebliche­r Größe anlegen. Aus Sicht der Grünen-Fraktion wäre es wünschensw­ert, die Unternehme­n in die Bemühungen, das Integriert­e kommunale Klimaschut­zkonzept umzusetzen, einzubezie­hen. Viele Maßnahmen, wie die Entsiegelu­ng von Flächen, ließen sich kurzfristi­g und ohne großen finanziell­en Aufwand umsetzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany