Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

SSV zieht positives Zwischenfa­zit

Unter der neuen Leitung eines siebenköpf­igen Teams hat die Fußballabt­eilung des SSV Strümp vieles angeschobe­n. Am 27. Oktober ist Oktoberfes­t, am 19. Januar Wintercup.

- VON CHRISTOPH BAUMEISTER

Anfang Juli haben sich die Fußballer des SSV Strümp neu aufgestell­t. In der Mitglieder­versammlun­g wurde damals ein siebenköpf­iges Team mit der Leitung der Abteilung betraut. An der Spitze steht seitdem Thomas Feldges.

Ihm zur Seite stehen in Jörg Schröder (Marketing), Thomas Hacker (Sportliche Leitung) und Jörg Schreiber (Koordinati­on) drei Stellvertr­eter. Für die Bereiche Finanzen, Spielbetri­eb und Veranstalt­ungen wurden Dirk Giesler, Udo Möhlen und Hans Hübner gewählt.

Nach rund 100 Tagen Amtszeit ziehen die Verantwort­lichen jetzt ein positives Zwischenfa­zit. „Die Aufgaben wurden auf mehr Schultern verteilt und klar zugeordnet. Wir haben nicht alles komplett umgekrempe­lt, aber in der kurzen Zeit schon viele Dinge auf den richtigen Weg gebracht“, sagt Feldges und nennt als Beispiele die Besetzung der Trainertea­ms, die Beschaffun­g der Spielund Trainingsk­leidung, die Planung von Veranstalt­ungen und eine bessere Infrastruk­tur. „Die gesamte Abteilung Senioren-Fußball ist wieder enger zusammenge­rückt“, betont Feldges.

Zwei Veranstalt­ungen richtet der SSV in naher Zukunft aus. Im Rahmen des 13. Spieltags am Sonntag, 27. Oktober, steigt der „Oktoberfes­t-Fußball-Tag“. Das Vereinshei­m am Fouesnantp­latz wird zu diesem Zweck nach bayerische­m Vorbild geschmückt und die angebotene­n Speisen und Getränke dem Motto angepasst. Alle Besucher haben an diesem Tag freien Eintritt zu den drei Spielen des Kreisliga C-Teams (11 Uhr gegen Anrath), der Kreisliga B-Mannschaft (13 Uhr gegen Union Krefeld) und der Kreisliga A-Partie der „Ersten“um 15 Uhr gegen den VfR Fischeln II.

Am Sonntag, 19. Januar 2020, richtet der SSV erstmals den Wintercup aus. Angelehnt an den Modus des früheren Blitzturni­ers von Fortuna Düsseldorf messen sich dann sechs Mannschaft­en unter Wettkampfb­edingungen, um sich auf die Rückrunde vorzuberei­ten. Neben Gastgeber SSV Strümp nehmen der FC Büderich, der TSV Meerbusch, der OSV Meerbusch, die SG Kaarst und VfR Fischeln am Wintercup teil. Bis dahin wollen die Strümper ihre bislang guten Vorstellun­gen in der Meistersch­aft weiter bestätigen.

Die erste Mannschaft hat sich unter Trainer Lutz Krumradt positiv entwickelt und in der Kreisliga A in der Spitzengru­ppe festgesetz­t. „Der direkte Wiederaufs­tieg war und ist nicht unser Ziel, aber wir werden uns nicht dagegen wehren, wenn wir bis zum Saisonende oben mitspielen können“, so Feldges. Auch die „Zwote“ist in der Kreisliga B ebenso im oberen Tabellendr­ittel zu finden wie die „Dritte“eine Spielklass­e darunter. „Mittelfris­tig wollen wir aber mit allen drei Teams den Aufstieg schaffen, um den Spielern unserer insgesamt 19 Junioren-Teams eine gute sportliche Perspektiv­e zu bieten“, so Feldges. Einzig die geringen Zuschauerz­ahlen trüben ein wenig die gute Stimmung.

„Der Amateurfuß­ball hat durch die tägliche TV-Präsenz der Profis viele Fans verloren. Manchmal reichen die Zuschauere­innahmen nicht einmal dazu, die Schiedsric­hterkosten zu tragen“, klagt Feldges und richtet einen Appell an alle lokalen Fußballanh­änger: „Wir würden uns freuen, wenn wieder mehr Leute den Weg zu den Heimspiele­n finden und unsere Mannschaft­en unterstütz­en.“

 ?? FOTO: SSV ?? Thomas Feldges und das Team des Vorstands des SSV Strümp sind zufrieden mit ihren ersten 100 Tagen im Amt.
FOTO: SSV Thomas Feldges und das Team des Vorstands des SSV Strümp sind zufrieden mit ihren ersten 100 Tagen im Amt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany