Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Wählen Sie den besten Fortuna-Trainer

Anlässlich des 125. Vereinsgeb­urtstages suchen wir den besten Coach. Wir haben acht Kandidaten ausgewählt.

- VON FALK JANNING

Fortuna wird am 5. Mai 125 Jahre alt. Aus diesem Grund haben die Leser unserer Zeitung über das Dreamteam des Traditions­vereins abgestimmt. Nun suchen wir den dazuhörige­n Trainer. Es stehen acht Coaches zur Wahl – das Ergebnis veröffentl­ichen wir am Geburtstag des Vereins.

Heinrich Körner (fünfmal Trainer zwischen 1924 und 1953). Unter dem Wiener gelang Fortuna der größte Triumph der Klubgeschi­chte: 1933 wurde sie Deutscher Meister durch ein 3:0 gegen Schalke. Körner war gelungen, aus Straßenfuß­ballern aus Flingern und einigen Auswärtige­n ein starkes Kollektiv zu formen.

Heinz Lucas (von 1970/71 bis 20. April 1975). Der gebürtige Berliner arbeitete knapp fünf Jahre in Flingern. Er führte Fortuna in die Bundesliga und in den Europapoka­l. Unter ihm wurde sie zweimal Dritter und erreichte damit ihre beste Platzierun­gen in der Bundesliga.

Dietrich Weise (1976/77 und 1977/78). Nur zwei Jahre lang war Dietrich Weise Cheftraine­r, dennoch war er prägend. 1978 unterlag seine Elf im Pokalfinal­e unglücklic­h 0:2 gegen den 1. FC Köln. Deshalb durfte Fortuna im Europapoka­l der Pokalsiege­r mitspielen, erreichte dort das legendäre Endspiel in Basel gegen den FC Barcelona.

Hans-Dieter Tippenhaue­r (1978/79 bis 9. Oktober 1979). Der Ostpreuße war nur etwas länger als eine Spielzeit Chefcoach, wurde Pokalsiege­r (1:0 gegen Hertha) und erreichte das Europapoka­l-Finale (3:4 gegen Barcelona). In seine Amtszeit fiel auch das 7:1 gegen Bayern. „Tippi“war der erste deutsche Trainer, der in seiner Premierens­aison ein

Newspapers in German

Newspapers from Germany