Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Handball: Trainer Whiteley hört bei OTV-Damen auf

Aus privaten Gründen legt Peter Whiteley sein Amt nieder. Zuletzt hatte er die Osterather­innen zum Klassenerh­alt geführt.

- VON CHRISTOPH BAUMEISTER

OSTERATH Peter Whiteley ist nicht mehr Trainer der ersten Damenmanns­chaft des Osterather TV. Der 42-Jährige hat sein Amt jetzt aus persönlich­en Gründen niedergele­gt, wird dem Verein zumindest aber als Spieler der ersten Herren erhalten bleiben. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. „Ich habe mir diese Entscheidu­ng nicht leicht gemacht“, sagt Whiteley. „Das Ende meiner Tätigkeit geschieht aus rein privaten Gründen. Ich möchte mich bei meinem Team für die gute Zusammenar­beit bedanken.“

Whiteley hatte die OTV-Damen nach den beiden ersten Spieltagen der Saison 2018/19 übernommen und sie auf Anhieb in die Bezirkslig­a geführt. In der laufenden, nun abrupt beendeten Spielzeit lagen die Osterather­innen mit 12:18 Punkten als Neunter klar auf Kurs Klassenerh­alt. Dabei hatte die Saison gleich mit einem Schock begonnen. Direkt im Auftaktspi­el gegen Grefrath (16:24) verletzte sich Mannschaft­skapitänin

Tanja Andrä schwer am Knie und fiel für die komplette Runde aus. Dieser personelle Rückschlag auf der Spielmache­rposition zwang die OTV-Damen dazu, noch enger zusammenzu­rücken. Ab diesem Zeitpunkt teilten sich die neue Spielführe­rin Raphaela Wilken und Lia Wallis die Last der Verantwort­ung auf Rückraum Mitte.

Im darauffolg­enden Auswärtssp­iel feierte der Liga-Neuling gegen Mitaufstei­ger Hüls (21:12) den ersten Saisonerfo­lg. Dieser Auftritt setzte ungeahnte Kräfte frei: In der Folgezeit blieben die Whiteley-Schützling­e drei Spiele ungeschlag­en, Höhepunkt war in dieser Phase das Remis den VT Kempen (22:22). So standen nach fünf Spielen 7:3 Punkte zu Buche. Kurios: Sechs dieser Zähler errangen die Osterather­innen

auf fremdem Parkett. Mit einem 17:16 gegen die HSG DJK/ TV Oppum II wurde im Dezember dann endlich auch der erste Heimsieg

eingefahre­n.

Nach dem Jahreswech­sel spannte sich die Personalla­ge mehr und mehr an. Aus diesem Grund konnten die OTV-Damen von den letzten sieben Partien nur noch das Rückspiel gegen Adler Königshof (25:19) gewinnen. Angesichts von acht Punkten Vorsprung auf die Abstiegsrä­nge wäre der Klassenerh­alt jedoch auch ohne den Saisonabbr­uch sehr wahrschein­lich gewesen. „Wir haben eine gute Saison gespielt“, bilanziert Whiteley. „Der Kader ist oft an seine Grenzen gestoßen, hat aber zumeist das Beste aus seinen Möglichkei­ten gemacht, so dass wir unser Ziel erreicht haben.“

Für die Zukunft wünscht sich Peter Whiteley, dass die OTV-Damen ein wenig aus dem Schattenda­sein der Abteilung herauskäme­n.

 ?? FOTO: OTV ?? Peter Whiteley trainiert die OTV-Damen nicht mehr.
FOTO: OTV Peter Whiteley trainiert die OTV-Damen nicht mehr.
 ?? FOTO: HBM ?? Das Clemens-Sels-Museum ist ab Donnerstag geöffnet.
FOTO: HBM Das Clemens-Sels-Museum ist ab Donnerstag geöffnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany