Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Noch nie Probleme

Enger Radweg

-

Ich benutze den beschriebe­nen Rad- und Fußweg zwischen Brunnenstr­aße und Große Gasse regelmäßig als Fußgänger und Radfahrer und habe dort auch immer andere getroffen. Noch nie hat es ein Problem gegeben! Natürlich wird es immer Zeitgenoss­en geben, die sich rücksichts­los verhalten, aber das ist halt nicht nur auf diesem Weg, sondern auch woanders der Fall. Ein freundlich­er Hinweis hilft dann sehr oft weiter. Für mich ist gerade dieses Wegstück ein Stückchen Heimat, das sollte man nicht ändern, nur weil einige wenige Anwohner einen solchen Wirbel um den Weg machen. Ein bisschen mehr Toleranz von allen Seiten wäre wünschensw­ert.

Hans-Gerd van Kempen, Lank-Latum

.... Es ist falsch, dass dort das reine Chaos herrscht. Wir wohnen seit fast 30 Jahren an der schmalsten Stelle und beobachten das fröhliche Treiben gerne am Wochenende. Wir können uns weder an einen Unfall noch an einen Streit zwischen Hundebesit­zern und Radfahrern erinnern. Ganz im Gegenteil. Meist wird sich fröhlich Platz gemacht und gerne noch ein Schwätzche­n gehalten. Es ist falsch, dass sich die Anwohner ärgern, weil sie bezüglich eines Ausbaus oder Umbaus vertröstet werden. Wir haben selbiges nie gefordert und sind auch nie gefragt worden. Der einzige der sich ärgert scheint Frau Hagen zu sein. Ein bisschen Rücksichtn­ahme von allen ist die Lösung des „Problems“. Die gesparten Steuergeld­er könnten dann in die Reparatur der Pad-Beleuchtun­g gesteckt werden, auf die wir seit Monaten warten ....

Nicole und Henry Peter, Lank-Latum

Newspapers in German

Newspapers from Germany