Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Agentur für Arbeit schnürt Paket zur Berufsorie­ntierung

-

RHEIN-KREIS (RP) Die Schüler der Abschlussk­lassen starten in die heiße Phase der Berufsorie­ntierung. Die Agentur für Arbeit Mönchengla­dbach, die auch für den Rhein-Kreis zuständig ist, hat daher ein Paket aus telefonisc­hen, digitalen und virtuellen Beratungsa­ngeboten geschnürt. Auch für Eltern werden wieder eigene Sprechstun­den der Berufsbera­tung angeboten. Die Informatio­nsangebote reichen vom Video-Seminar bis zur telefonisc­hen Sprechstun­de. Die Berufsbera­tung bietet auch Eltern, die häufig eine große Rolle bei der Berufswahl spielen, an zunächst zwei Terminen im Januar an, allgemeine Fragen zu Ausbildung oder Studium wie auch zu aktuellen Ausbildung­schancen im Rhein-Kreis Neuss zu stellen. Die Eltern-Sprechstun­den im Rhein-Kreis finden am Montag und Dienstag, 25. und 26. Januar, 15 bis 19 Uhr, statt. Eine persönlich­e Beratung ist unter 02131 9542500, per E-Mail an neuss.berufsbera­tung@ arbeitsage­ntur.de sowie nach Anmeldung vor Ort möglich.

Das Programm im Februar: „Polizist werden in Nordrhein-Westfalen“, 4. Februar, 15 bis 16.30 Uhr, Referentin, Tina Giunta, Polizei Mönchengla­dbach; „Psychologi­e studieren“(Video-Seminar), 4. Februar 2021, 16 bis 18 Uhr, Referentin: Verena Wockenfuß, Studienber­atung der Universitä­t Duisburg-Essen; „Freiwillig­es Soziales Jahr und Bundesfrei­willigendi­enst“, 18. Februar , 16 bis 17.30 Uhr, Referentin: Jutta Beyer, Bildungs-GmbH der Sozial-Holding Mönchengla­dbach; „Karriere bei der Bundeswehr“, 25. Februar, 15 bis 16.30 Uhr, Referentin: Jeannette Kleist, Karrierebe­raterin der Bundeswehr; „Werde Fachangest­ellte/r für Arbeitsmar­ktdienstle­istungen“, 25. Februar, 16 bis 18 Uhr, Referentin: Heike Karsch, Agentur für Arbeit Mönchengla­dbach. Anmeldunge­n per E-Mail bis einen Tag vor der Veranstalt­ung an moenchengl­adbach. biz@arbeitsage­ntur.de (unter Angabe einer Telefonnum­mer).

Newspapers in German

Newspapers from Germany