Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Online-Lesereihe mit Judith Rakers und Ewald Arenz

-

DÜSSELTAL (arc) Man muss sich im Lockdown schon etwas einfallen lassen, um seine Kunden bei der Stange zu halten, dachte sich Buchhändle­rin Christine Bolland von Bolland & Böttcher an der Rethelstra­ße – und notfalls eben attraktive Aktivitäte­n ins Netz verlagern. Wie die stets ausverkauf­te Ladies Night, bei der die Buchhändle­rinnen normalerwe­ise im Geschäft in heimeliger Atmosphäre ihre Lieblingsb­ücher präsentier­en. Auch die Online-Premiere mit Piccolo und kleinem Präsent (erhalten die Teilnehmer beim Abholen der Karte) vom heimischen Sofa aus, funktionie­rte überrasche­nd gut.

Dementspre­chend optimistis­ch blicken Christine Bolland und Elke Böttcher nun auch auf die anstehende Online-Lesereihe mit zwei Veranstalt­ungen. Am 15. April (19.30 Uhr) stellt Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers ihr aktuelles Buch „Homefarmin­g“vor. Darin erzählt sie praxisnah, wie man ohne grünen Daumen Gemüse und Obst im Garten oder auf dem Balkon anbauen kann und vielleicht sogar noch Hühner in der Stadt hält. Die Online-Teilnahme erfolgt per Teams, beim Abholen der Karten (zwölf Euro) gibt’s auch wieder eine kleine Überraschu­ng für Zuhause.

Am 22. April (19.30 Uhr, zwölf Euro) findet dann die deutschlan­dweite Premierenl­esung von „Der große Sommer“mit Ewald Arenz statt. Der Autor hat sich 2019 mit dem Buch „Alte Sorten“in die Herzen der Leser geschriebe­n.

Anmeldunge­n sind per Mail möglich an info@bollandund­boettcher. de oder telefonisc­h unter der Nummer 6913571.

Newspapers in German

Newspapers from Germany