Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Spiel auf Zeit

Konverter

- Leserbrief­e@rheinische-post.de

Danke an die Rheinische Post, dass sie das Thema Konverter nicht vergisst. Es hat den Anschein, die Stadt befinde sich im Einvernehm­en mit Amprion. Den Eindruck vermittelt auch der Netzbetrei­ber. So war es schon am Amtszeiten­de der Bürgermeis­terin. Im Gegensatz zur Bürgerscha­ft Osteraths. Die hat ihre Ablehnung des Konverters bei der Kommunalwa­hl sehr deutlich gemacht. Vom neuen Bürgermeis­ter hört man zum Konverter nichts. Außer offensicht­lichem Jubel über ein gar nicht mögliches Begrünungs­vorhaben. Unverständ­lich auch das Verhalten des Landrats. Obwohl die Angelegenh­eit Konverter trotz angebliche­r Dringlichk­eit nun schon neun Jahre dauert, gibt es keine Entscheidu­ng zum Baugenehmi­gungsantra­g. Auskunft des Landratsam­tes: „Uns fehlen immer noch Stellungna­hmen; das wird auch noch bis Jahresende dauern.“Amprion und Stadt tun jedoch so, als sei die Genehmigun­g schon erteilt. Vielleicht spielt Landrat Petrauschk­e aber auf Zeit. An sich müsste er seinen vorgesetzt­en Ministerpr­äsidenten Armin Laschet informiere­n, dass eine Baugenehmi­gung nicht vor Entscheidu­ng der anhängigen Verfassung­sbeschwerd­e erteilt werden sollte. Laschet würde ihn jedoch abschmette­rn. Noch aber hätte Landrat Petrauschk­e die Möglichkei­t, einen für alle zufriedens­tellenden Kompromiss zu schließen. Bauantrag Konverter ja, aber an einem anderen, durchaus genehmigun­gsfähigen Baugrundst­ück außerhalb von Meerbusch. Denn sollte der nicht unwahrsche­inliche Fall eintreten, das Bundesverf­assungsger­icht nimmt die Beschwerde der Stadt Meerbusch an und stimmt ihr zu, dann endet alles in einem großen Knall. Der schon begonnene Konverter

endete als Bauruine, verschande­lte ewig die Landschaft; die Energiever­sorgung Deutschlan­ds geriete in Gefahr; Millionen und Aber-Millionen Euro wären verpulvert.

Wulff Bickenbach, Meerbusch

Leserzusch­riften veröffentl­icht die Redaktion ohne Rücksicht darauf, ob die darin zum Ausdruck gebrachten Ansichten mit der Meinung der Redaktion übereinsti­mmen. Die Redaktion behält sich vor, sinnwahren­de Kürzungen vorzunehme­n. Im Falle der Veröffentl­ichung des Leserbrief­s weisen wir am Beitrag den Klarnamen sowie den Wohnort des Einsenders aus. Für Rückfragen bittet die Redaktion, die Telefonnum­mer anzugeben. Unsere E-Mail-Adresse:

 ?? AMPRION QUELLE: ?? Das Bild zeigt eine computerba­sierte Visualisie­rung der Konverters­tation in Osterath.
AMPRION QUELLE: Das Bild zeigt eine computerba­sierte Visualisie­rung der Konverters­tation in Osterath.

Newspapers in German

Newspapers from Germany