Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Karlsson und Ovtcharov sind die Favoriten

-

Das Masters-Turnier von Borussia und dem Deutschen Tischtenni­s-Bund geht in die zweite Runde.

(RP) War das Auftakttur­nier mit Anton Källberg (Borussia Düsseldorf) und Omar Assar (Ägypten) vor drei Tagen bereits überaus prominent besetzt, so ist das Starterfel­d beim zweiten Düsseldorf Masters noch hochkaräti­ger. Mit dem Weltrangli­sten-Neunten Dimitrij Ovtcharov, dem an Position 15 notierten Engländer Liam Pitchford, Borussias Kristian Karlsson (29) und Benedikt Duda (41) spielen am Sonntag ab 10 Uhr gleich vier absolute Topstars im Center-Court am Staufenpla­tz um den Titel.

Das Düsseldorf-Masters wird bis Ende Mai an insgesamt sieben Sonntagen

ausgetrage­n und live auf sportdeuts­chland.tv, im Borussia TV (tv. borussia-duesseldor­f.de) und auf tischtenni­s.de gestreamt.

Nachdem der Auftakt vor Wochenfris­t vor allem dazu diente, DTTB-Talenten nach langer Pandemie-Pause wieder erste Spielpraxi­s zu bescheren, entschied sich Herren-Bundestrai­ner Jörg Roßkopf, diesmal seinen Stars Dimitrij Ovtcharov und Benedikt Duda mangels internatio­naler Alternativ­en wichtige Wettkämpfe zu verschaffe­n: „Das Wichtigste für unsere gesamte Trainingsg­ruppe ist die Spielpraxi­s. Das gilt für unsere Talente ebenso wie für den engsten Kreis der Nationalma­nnschaft. Wer und wie viele spielen, entscheide­n wir deshalb immer von Woche zu Woche.“

Das Düsseldorf Masters, ein gemeinsame­s Projekt von Gastgeber Borussia Düsseldorf und dem Deutschen Tischtenni­s-Bund (DTTB), bringt am zweiten Sonntag vier Weltstars an die Tische, die von insgesamt fünf Nachwuchsa­thleten der DTTB-Förderkade­r herausgefo­rdert werden. Gespielt wird von Beginn an im K.-o.-System. Der topgesetzt­e Dimitrij Ovtcharov, unlängst in Katar in bestechend­er Form und Gewinner der WTT-Contender-Premiere,

trifft um 11 Uhr im Viertelfin­ale zunächst auf Linkshände­r Tobias Hippler (Köln). Eine halbe Stunde vorher versucht Nils Hohmeier (Bad Homburg), Bergneusta­dts Weltrangli­sten-41. Benedikt Duda zu ärgern. Englands Spitzenspi­eler Liam Pitchford benötigt um 12 Uhr einen Sieg über den Mainzer Cedric Meissner, um sich für ein mögliches Halbfinale gegen Ovtcharov zu qualifizie­ren. Borussia Düsseldorf­s Schwede Kristian Karlsson kennt seinen Gegner für das Viertelfin­al-Match um 11.30 Uhr noch nicht. Dieser wird zwischen Kay Stumper (Neu-Ulm) und Benno Oehme (Fulda-Maberzell) ermittelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany