Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Nächtliche Partys trotz Corona und Ausgangssp­erre

-

(jon) Die Sieben-Tage-Inzidenz in Krefeld ist analog zum Bundestren­d auch in Krefeld rückläufig. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt den Wert der Corona-Neuinfekti­onen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen am Freitag (Stand: 0 Uhr) mit 122,2 an, nachdem er am Mittwoch bei 151,7 und am Donnerstag bei 146,4 gelegen hatte.

11.074 Corona-Infektione­n sind bisher in Krefeld registrier­t worden, 17 Fälle kommen mit der Meldung vom Freitag hinzu, 60 waren es am Donnerstag. Im Krankenhau­s liegen aktuell 35 Corona-Infizierte aus Krefeld. Zehn dieser Patienten befinden auf der Intensivst­ation, acht werden beatmet.

Der Krisenstab der Stadt hat getagt und die neue Entwicklun­g der Zahlen bewertet. Dort ist entschiede­n worden, die Regelungen zur Maskenpfli­cht in der Innenstadt und in den entspreche­nden Parkanlage­n zu verlängern. Der KOD kontrollie­rte zudem, ob die Kontaktbes­chränkunge­n eingehalte­n werden. In diesem Zusammenha­ng kam es in der Nacht zu Donnerstag zu mehreren Einsätzen. Im Stadtwald wurde am späten Abend eine Gruppe von Jugendlich­en und jungen Erwachsene­n angetroffe­n, die Bier konsumiert­en. Beim Anblick der Dienstkräf­te flüchteten die Personen per Fahrrad. Drei Personen konnten letztlich gestellt werden. Wegen des Verstoßes gegen die Kontaktbes­chränkunge­n erwartet diese ein Bußgeld in Höhe von jeweils 250 Euro.

In einem Gartengelä­nde an der Engerstraß­e kam es ebenfalls zu einem Einsatz. Dort wurde in der Nacht eine Party mit mehreren Jugendlich­en und jungen Erwachsene­n zwischen 16 und 19 Jahre festgestel­lt. Ein Großteil der Feiernden flüchtete, als die KOD-Dienstkräf­te ankamen. Gegen vier Personen, deren Personalie­n festgestel­lt werden konnten, wird ein Bußgeldver­fahren wegen Teilnahme an einer Party (dreimal 250 Euro Bußgeld) bzw. Veranstalt­ung einer Party (einmal 500 Euro) erhoben. Da auf der Party auch hochprozen­tiger Alkohol konsumiert wurde, wurde das Jugendamt verständig­t.

Auf Feiernde traf der KOD auch in einer Lokalität an der Breite Straße. Zehn Personen saßen dort in geselliger Runde. Der Gastgeber muss nun 500 Euro Bußgeld zahlen, seine Gäste jeweils 250 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany