Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Kopf, Herz und Charakter: Das Internat ist wieder „in“

Das Bischöflic­he Internatsg­ymnasium Gaesdonck am Niederrhei­n bietet seinen Schülerinn­en und Schülern außergewöh­nliche Möglichkei­ten.

-

Distanz- oder Wechselunt­erricht, Online-Teaching oder Homeschool­ing – wohl auch durch die Erfahrunge­n in der Corona-Pandemie erlebt das Collegium Augustinia­num Gaesdonck derzeit eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Internatsp­lätzen. Das renommiert­e Internatsg­ymnasium am Niederrhei­n bietet seinen Schülerinn­en und Schülern Möglichkei­ten, die deutlich über das Bildungsan­gebot „normaler“Schulen hinausgehe­n – nicht nur zu Corona-Zeiten.

„Kopf. Herz. Charakter.“– unter diesem Dreiklang will das Collegium Augustinia­num bereits seit 1849 mehr sein als nur eine außergewöh­nliche gute Schule. Das bischöflic­he Internat am Niederrhei­n zählt heute zu den besten Bildungsei­nrichtunge­n in Deutschlan­d und hat gerade in Nordrhein-Westfalen einen guten Ruf. „Unsere Absolventi­nnen und Absolvente­n nehmen viel mehr mit als das Abitur“, versichert der Direktor der Einrichtun­g, Dr. Markus Oberdörste­r. „Sie verlassen uns als verantwort­ungsbewuss­te, gereifte Persönlich­keiten – bestens vorbereite­t auf ein Leben in Familie, Gesellscha­ft und Beruf.“Kein Wunder: Überdurchs­chnittlich qualifizie­rte und motivierte

Lehrer und Pädagogen, hauseigene Musikübung­sräume, Kunstateli­ers, eine angegliede­rte Reithalle, eine Schwimmhal­le, zwei Sporthalle­n, eine eigene Berghütte in der Schweiz und vieles mehr ergänzen das schulische Angebot. Die „Exzellenz-Kurse“in der Oberstufe sind bundesweit einmalig:

Auf akademisch­em Proseminar-Niveau bieten sie bereits vor dem Abitur eine intensive Vorbereitu­ng auf ein Studium oder eine Berufslauf­bahn in den Bereichen Architektu­r, Design, Kunst, Ökonomie oder Medizin.

Klingt das nicht ein wenig nach „Elite-Schule“für Besserverd­ienende? „Keineswegs!“, so Oberdörste­r. „Uns geht es hier vielmehr darum, individuel­le Exzellenz zu fördern.“Interessan­t sein kann das Angebot daher nicht nur nach der Grundschul­e, sondern auch für Quereinste­iger aus anderen Gymnasien oder für Schülerinn­en und Schüler, die eine andere Schule mit guter mittlerer Reife abgeschlos­sen haben und nun Abitur machen möchten. „Der Wechsel von der Realschule ist sehr gut möglich.“Und er fügt hinzu: „Für Leute, die wissen, was sie wollen, ist die Gaesdonck immer ein guter Ort.“Während der Gaesdoncke­r Infotage vom 26. bis zum 29. Mai können interessie­rte Schülerinn­en und Schüler sowie ihre Eltern den Gaesdoncke­r Campus live erleben und sich individuel­l beraten lassen – wegen Corona in diesem Jahr allerdings nur mit Anmeldung und festem Termin.

Direkt anmelden kann man sich unter www.gaesdonck.de/infotage21 und über folgenden QR-Code:

 ??  ?? Gemeinscha­ft und Tradition werden auf der Gaesdonck immer noch gelebt.
Gemeinscha­ft und Tradition werden auf der Gaesdonck immer noch gelebt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany