Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Größe ist (nicht) alles

- VON PATRICK JANSEN FOTO: HYUNDAI

Das fällt auf Hyundais Größter ist ein Brocken. Das betont der markante Kühlergril­l in der vierten Generation des SUV noch einmal mehr als alle Vorgänger. Als Hybrid kombiniert der Santa Fe erstmals den neu entwickelt­en Smartstrea­m T-GDI-Motor mit einem leistungsf­ähigen Elektromot­or. Auf einer Länge von fast 4,80 Metern, einer Höhe von fast 1,70 Metern und mit einem Kofferraum­volumen von bis zu 1704 Litern verfügt das Hyundai-Flaggschif­f über genügend Platz – auf Wunsch sogar für bis zu sieben Mitfahrer. Dennoch wirkt die Mittelkons­ole mit ihren zahlreiche­n Bedienelem­enten für etwa Sitzheizun­g und -lüfttung arg überladen. Das 10,25-Zoll-Touchscree­n ragt zusätzlich oben aus den Armaturen, wo andere Hersteller das Display darin integriere­n. Dafür wird Sicherheit bei Hyundai großgeschr­ieben. Zahlreiche Assistenzs­ysteme sorgen dafür, dass dem Fahrer nichts entgeht. Top: Sobald man den Blinker setzt, schaltet sich eine Kamera ein und zeigt in der volldigita­len Anzeige hinter dem Lenkrad, was sich im toten Winkel tut – so wird beim Abbiegen kein Fußgänger oder Radfahrer übersehen.

So fährt er sich Der Santa Fe gewinnt sicher keinen Preis für sportliche­s Fahrvergnü­gen. Dafür ist er schlicht zu groß. Dennoch kommt der getestete Hybrid dank seines 44 kW starken Elektromot­ors gut vom Fleck. Mit dem Sechsgang-Automatikg­etriebe geht es danach schnurstra­cks und stufenlos bis auf eine Höchstgesc­hwindigkei­t von 187 km/h.

Das kostet er Als Diesel ist der Santa Fe mit fünf Sitzen und Frontantri­eb ab 42.900 Euro erhältlich. Der Hybrid-Benziner startet ab 44.900 Euro. Für den Siebensitz­er mit Allradantr­ieb

Hyundai Santa Fe 1.6 Hybrid Hubraum 1598 ccm

Leistung 169 kW/ 230 PS

0-100 km/h 9,1 Sekunden max. Geschwindi­gkeit 187 km/h Länge 4,78 Meter

Breite 2,14 Meter

Höhe 1,71 Meter

Gewicht 2006 kg

Kofferraum 634 - 1704 Liter Verbrauch 6,1 Liter Benzin CO2-Ausstoß 172 g/km Testwagenp­reis 56.650 Euro

Subjektive Bewertung Charme

Spaßfaktor

Wohlgefühl

sind mindestens 50.950 Euro fällig. Die teuerste Variante Signature kostet 60.150 Euro.

Für den ist er gemacht Ganz gleich ob Fünf- oder Siebensitz­er: Der Santa Fe ist ein tolles Auto für die (Groß-)Familie.

Dieser Wagen wurde der Redaktion zu Testzwecke­n vom Hersteller zur Verfügung gestellt.

 ??  ?? Der auffällige Kühlergril­l betont die Größe des ohnehin riesig anmutenden Hyundai Santa Fe noch einmal mehr.
Der auffällige Kühlergril­l betont die Größe des ohnehin riesig anmutenden Hyundai Santa Fe noch einmal mehr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany