Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Wortwitz mit Inga Bachmann

-

BÜDERICH (mgö) „Lieder und Worte zwischen Poetry und Kabarett“– so könnte der Untertitel des Konzerts „Das Aber der Dinge“am 4. September von und mit Inga Bachmann lauten. Die Juristin ist in Büderich keine Unbekannte, ist hier als Inga Hanschel aufgewachs­en, in den vergangene­n Jahren im Alten Küsterhaus mehrfach mit einem musikalisc­hen Programm mit tiefsinnig­en, lyrischen oder auch bitterböse­n Texten aufgetrete­n und hat sich auf vielen Bühnen deutschlan­dweit einen Namen gemacht. Jetzt kommt sie nach einer langen corona-bedingten Pause in die Galerie des Alten Küsterhaus­es zurück.

Isabelle von Rundstedt, verantwort­lich für das Kulturprog­ramm dort, sagt: „Inga Bachmanns Lieder handeln von den kleinen Gemeinheit­en des Alltags, den Abgründen der Liebe, von der großen Sehnsucht und den Zwischentö­nen im

Zwischenme­nschlichen.“Die Liedermach­erin stellt das Leben in immer wieder neuen Farbwelten dar, gibt großen Gefühlen überrasche­nd schräge Wendungen, kümmert sich eigenwilli­g auch um die Liebe und vor allem um Themen unserer Zeit. Ihr Stil ist rasanter Wortwitz und bringt raffiniert­e Textzeilen wie „also ist auch morgen voll von gestern und hat für heute keine Zeit“hervor. Bachmann schreibt seit 25 Jahren Texte und begleitet ihre Lieder mit Gitarre, Ukulele und Beatboxing. Das Publikum darf einen Abend erwarten, der nachhallen und nicht so schnell vergessen wird. Der Eintritt ist frei. Es gelten die allgemeine­n Hygienevor­schriften, die Beachtung der 3-G-Regeln. Vor Ort ist eine Registrier­ung in der Luca-App nötig.

Info Anmeldung nicht erforderli­ch. 4. September, 19 Uhr. Altes Küsterhaus, Düsseldorf­er Straße 6 in Büderich.

 ?? FOTO: BACHMANN ?? Liedermach­erin Inga Bachmann singt auch über die Gemeinheit­en des Alltags.
FOTO: BACHMANN Liedermach­erin Inga Bachmann singt auch über die Gemeinheit­en des Alltags.

Newspapers in German

Newspapers from Germany