Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Herber Rückschlag für die U23

Der Regionalli­gist unterliegt Kann-Marienborn 1:5. Nana Ampomah trifft zum 1:3.

- VON JUSTUS STELLY

Beim Blick auf die Bank von Fortunas U23 und die Spieler, die dort Platz nahmen, dürfte es einige Fragezeich­en unter den Zuschauern im Paul-Janes-Stadion gegeben haben. Der U23 standen zum Heimspiel gegen den 1. FC Kaan-Marienborn nur noch zehn gesunde Feldspiele­r zur Verfügung, und so berief Trainer Nico Michaty sechs Spieler aus der U19 in den Kader. Unter anderem war Kapitän Tom Geerkens kurzfristi­g ausgefalle­n; dafür konnte, als eine von gleich sieben Änderungen im Vergleich zur vorigen Partie, Justin Noah Seven sein Comeback in der Startelf feiern.

Das waren sie aber auch schon, die guten Nachrichte­n für die „Zwote“an diesem Nachmittag. Die 1:5-Niederlage ist ein weiterer herber Rückschlag im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Regionalli­ga, und daran konnte auch der Treffer von Nana Ampomah, der in der ersten Mannschaft bei Trainer Daniel Thioune keine Rolle mehr spielt, nichts ändern.

Die erste gute Gelegenhei­t nach fünf gespielten Minuten gehörte dann auch gleich den Gästen. Stürmer Daniel Hammel zog in den Sechzehner und schloß aus spitzem Winkel ab, Fortunas Keeper Leon Klußmann machte die kurze Ecke aber zu und bewahrte sein Team vor dem frühen Rückstand. Auch wenn sich die Düsseldorf­er danach sammelten und beherzt verteidigt­en, kam Hammel nach 17 Minuten erneut zum Abschluss und verzog nur um einige Zentimeter links am Tor vorbei. Klußmann war diesmal bereits geschlagen.

Die Führung für die Marienborn­er fiel dann denkbar unglücklic­h. Fortunas Rechtsvert­eidiger Luis-Felipe Monteiro hatte sich wohl für das falsche Schuhwerk entschiede­n und wechselte es im Seitenaus. Die kurze Überzahl wussten die Gäste für sich zu nutzen, und Enzo Wirtz vollendete eine Hereingabe am langen Pfosten zum 0:1. Nur zwei Minuten und einen traumhafte­n Pass inklusive eiskaltem Abschluss von Lukas Scepanik später war der Doppelschl­ag perfekt. 0:2 nach 30 Minuten – von der Bürde konnten sich die Fortunen nicht mehr erholen.

Auch weil bis auf Ampomahs schönen Heber, der per Rettungsta­t von der Linie gekratzt wurde, kaum

Torgefahr entwickelt werden konnte, ging es mit dem Zwei-Tore Rückstand in die Pause.

Die Vorentsche­idung zum 0:3, zehn Minuten nach Wiederanpf­iff, war in der Entstehung erneut unglücklic­h, aber verdient. Nick Otto hielt seinen Gegenspiel­er leicht, was dieser dankend annahm. Schiedsric­hter Marc Jäger entschied auf einen sehr schmeichel­haften Elfmeter. Ampomah, Fortunas bester Mann auf dem Platz, belebte die U23 zwar in einer Phase, in der keiner mehr damit rechnete, und traf zum 1:3. An einer Aufholjagd hatte Marienborn aber kein Interesse. Die Gäste legten noch zwei Treffer nach, und so stand am Ende eine 1:5-Niederlage.

Bitterer Schlusspun­kt war die Verletzung von Nick Otto, der den in dieser Hinsicht ohnehin geplagten Düsseldorf­ern erst einmal fehlen dürfte.

 ?? FOTO: BENE ?? Gab sein Debüt in der Startelf der U 23: Justin Noah Seven (rechts).
FOTO: BENE Gab sein Debüt in der Startelf der U 23: Justin Noah Seven (rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany