Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Borussia macht Platz eins klar

Die Düsseldorf­er werden als Spitzenrei­ter in die Play-offs gehen.

- VON TINO HERMANNS

Die Borussia bleibt die Nummer eins in der Tischtenni­s-Bundesliga (TTBL) bis zum Ende der Hauptrunde. Dafür sorgte der 3:1-Erfolg über den Tabellensi­ebten TTC Neu-Ulm am drittletzt­en Hauptrunde­nspieltag. Die Ulmer hatten zwar keine Chance mehr, die Play-offs zu erreichen, zeigten sich aber von ihrer besten Seite. Wohl auch, weil sich das Trio Lev Katsman, Vladimir Sidorenko und Maksim Grebnev für neue Arbeitgebe­r empfehlen wollte. Neu-Ulm hat für die kommende Spielzeit keine Bundesliga-Lizenz beantragt. So kam es zu einem sportlich attraktive­n Duell vor 1100 Zuschauern.

Anton Källberg war der Ausflug zum Singapore Smash, dem weltweit am besten dotierten Weltrangli­stenturnie­r in der Vorwoche, nicht anzumerken. Trotz der weiten Reise aus dem asiatische­n Raum zurück an den Rhein war er spritzig, flink auf den Beinen und beweglich. Das musste er auch, denn sein Gegenüber Lev Katsman spielte erstaunlic­h stark. Der Russe in Neu-Ulmer Diensten war mit einer bisherigen Saisonbila­nz von 3:17-Einzelsieg­en in den Arag Center Court gekommen, Källberg hatte 15:3 Siege erspielt. Doch ein leichter Sieg für den Düsseldorf­er wurde es nicht. Katsmann war erstaunlic­h ballsicher, zeigte sein Können im kurzen Spiel und hinter dem Tisch. Katsman zwang Källberg dazu, sich zu konzentrie­ren und fokussiert seiner Arbeit nachzugehe­n. Nur so konnte der Schwede in Borussia Diensten die Oberhand behalten.

Borussias Youngster Kay Stumper hat die Bundesliga­pause während des Singapur Smashs genutzt, um körperlich wieder fit zu werden. Von der Rückenverl­etzung, die ihn zuletzt auch zur Aufgabe gegen den Mühlhauser Daniel Habesohn gezwungen hatte, war nichts mehr zu sehen. Und doch ist Stumper noch von der Form des Saisonbegi­nns, als er sieben Siege in Serie erspielte, entfernt. Dass er Talent und Können besitzt, zeigte der 20-Jährige auch gegen Maksim Grebnev, doch dem Düsseldorf­er fehlt es derzeit an der Konstanz auf hohem Niveau. So konnte der zweite Russe im TTCDress zum 1:1 ausgleiche­n.

Dang Qiu, der ebenfalls beim Singapore Smash aktiv war, machte mit Vladimir Sidorenko kurzen Prozess. Der amtierende Europameis­ter Dang, hatte die Reisestrap­azen und den Zeitunters­chied ähnlich gut weggesteck­t wie Källberg. So war der Borusse seinem Kontrahent­en in allen Belangen überlegen.

Den Abschluss markierte Källberg. Gegen Grebnev musste er auch viel arbeiten und über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen. Der fünfte Satz war so hochklassi­g, dass es mehr als einmal Szenenappl­aus gab, der zumeist Källberg galt.

 ?? FOTO: JOAQUIM FERREIRA/DPA ?? Anton Kaellberg zeigte für Borussia Düsseldorf im Spiel gegen Neu-Ulm eine bärenstark­e Leistung.
FOTO: JOAQUIM FERREIRA/DPA Anton Kaellberg zeigte für Borussia Düsseldorf im Spiel gegen Neu-Ulm eine bärenstark­e Leistung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany