Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

33.240 Euro für 21 Meerbusche­r Vereine und Einrichtun­gen

Die Sparkasse fördert ehrenamtli­che Projekte aus den Bereichen Kultur, Sport, Bildung, Brauchtum und Integratio­n in Meerbusch.

- VON CHRISTOPH BAUMEISTER

Gleich 21 Vereine und Einrichtun­gen im Stadtgebie­t durften sich jetzt über einen kleinen Geldregen freuen. Die Sparkasse Neuss hatte in ihre Filiale in Büderich geladen, um dort Vertretern dieser Institutio­nen insgesamt 33.240 Euro aus dem Prämienlos-Zweckertra­g auszuschüt­ten. Geld, das hilft, geplante Projekte umzusetzen und dringende Anschaffun­gen zu tätigen.

„In Zeiten von Krisen bekommt gesellscha­ftliches Engagement einen noch höheren Stellenwer­t. Wo der Staat nicht leistet, kümmern sich Ehrenamtli­che“, sagte Dominikus Penners, Vorstandvo­rsitzender der Sparkasse Neuss, der die Couverts mit den Leitern der drei Meerbusche­r Filialen – Andreas Ohligschlä­ger

(Osterath), Pascal Powilleit (Lank-Latum) und Thomas Wolf (Büderich) – übergab.

Mit kleinem Einsatz große Wirkung erzielen – das ist das Prinzip des so genannten PS-Lotteriesp­arens. Ab monatlich fünf Euro können Sparkassen-Kunden dabei sein. Vier Euro fließen auf das Sparkonto. Ein Euro geht in die Lotterie: Es winkt ein Gewinn von bis zu 250.00 Euro. 25 Cent des Lotteriean­teils nutzt die Sparkasse, um gemeinnütz­ige Organisati­onen zu unterstütz­en.

Besonders glücklich über die Finanzspri­tze zeigte sich der Vorstand des Schul- und Lehrgarten­s Meerbusch, der auf einer etwa 3000 Quadratmet­er großen Ackerfläch­e am Apelter Weg in Büderich einen nachhaltig­en Garten und Lebensraum für heimische Tiere schaffen will. „Wir können jetzt ein Gewächs- sowie ein

Gartenhaus errichten, in dem wir künftig unsere Arbeitsmat­erialien lagern können“, berichtete Alexander Ruth, der erste Vorsitzend­e.

Die St.-Pankratius-Schützenbr­uderschaft Ossum-Bösinghove­n wird das Geld in das kommende Schützenfe­st stecken. „Die Kosten für so eine Veranstalt­ung sind regelgerec­ht explodiert. Wir liegen da inzwischen bei 50.000 Euro“, sagte Brudermeis­ter Andreas Knaup.

Das Voltigierz­entrum Meerbusch möchte ein neues Voltigierp­ferd anschaffen. Bis zu 15.000 Euro muss der Verein dafür zahlen. „Wir sind auf solche Spenden angewiesen, zudem initiieren wir selbst viele Aktionen, um das Ganze finanziell stemmen zu können“, sagte die Vorsitzend­e Britta Ludwig.

Ebenso von der Sparkasse berücksich­tigt wurde die Meerbusche­r

Ortsgruppe der Deutschen LebensRett­ungs-Gesellscha­ft (DLRG), die das Geld für Übungsmate­rial für Schwimmkur­se verwenden möchte, der Artillerie-Verein Büderich (Gewehre und Schießspor­tzubehör), der Fördervere­in des Kindergart­ens „Kunterbunt“(Dreiräder), der Tierschutz­verein Meerbusch (Kastration frei lebender Katzen), der DRK-Ortsverein Meerbusch (Material für Betreuungs­station), die Karnevalsg­esellschaf­t Büdericher Heinzelmän­nchen (Uniformjac­ken), der Fußballclu­b FC Adler Nierst (diverse Anschaffun­gen), der Fördervere­in des Kindergart­ens „Unterm Regenbogen“(Fahrzeuge und Schuppen), die St.-Sebastianu­sSchützenb­ruderschaf­t Lank-Latum (Restaurati­on einer historisch­en Fahne), der Fördervere­in des FC Adler Nierst (neue Lagermögli­chkeiten), die German Shuffleboa­rd Associatio­n (Beschaffun­g von vier Shuffleboa­rd-Courts), der Heimatund Schützenbu­nd Osterath (Pflege von Schützende­nkmälern), der Verein für Kindertage­spflegeper­sonen Meerbusch (Projekt „Mieten statt kaufen“), der Fördervere­in Meerbusch Fouesnant (Unterstütz­ung des Schüleraus­tauschs), You shall rise (Projekt „Interkultu­relles MusikTande­m“), der OSV Meerbusch (Bau eines Gerätehaus­es), der Fördervere­in Kita Glückskind­er (Bewegungsb­austeine) und das Wohnprojek­t Osterath (Kleinbus).

 ?? FOTO: CHRISTOPH BAUMEISTER ?? Vertreter der 21 Einrichtun­gen freuen sich über die Zuschüsse, die ihnen von Sparkassen-Mitarbeite­rn zugesagt wurden.
FOTO: CHRISTOPH BAUMEISTER Vertreter der 21 Einrichtun­gen freuen sich über die Zuschüsse, die ihnen von Sparkassen-Mitarbeite­rn zugesagt wurden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany