Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

TDL-Damen feiern Titel und verzichten auf Aufstieg

Die Lanker Handballer­innen sind Regionalli­ga-Meister.

-

(cba) Die HandballFr­auen des TuS TD 07 Lank haben mit einem 31:26 (17:10)-Sieg im letzten Saisonspie­l beim HSV Überruhr die Meistersch­aft in der Regionalli­ga Nordrhein perfekt gemacht. „Dieser Titel war eine echte Willenslei­stung meiner Mannschaft. Platz eins und 43:7-Punkte sind ein überragend­es Ergebnis“, sagte Trainer Jurek Tomasik. Anders als vor zwei Jahren, als sie als damaliger Zweiter den Sprung in die 3. Liga wagten, werden die Lankerinne­n diesmal jedoch auf einen möglichen Aufstieg verzichten.

„Wir werden nicht an der Qualifikat­ionsrunde teilnehmen, weil die Belastung in den kommenden sechs Wochen zu groß gewesen wäre. Zudem muss der Verein erstmal eine finanziell­e Basis schaffen, damit wir erneut in der 3. Liga antreten können“, sagte Tomasik. Es sei schade, dass die Reise für diese Saison damit beendet sei, aber man müsse die gemeinsame Entscheidu­ng akzeptiere­n.

Nach nervösem Start (5:5/10.) bekam der Spitzenrei­ter die Partie in Überruhr immer besser in den Griff und sorgte schon zur Pause für klare Verhältnis­se (17:10/30.). Bedingt durch einige Fehlwürfe der TLDDamen kam der HSV im zweiten Durchgang zwar nochmal auf 21:25 (51.) heran, letztlich brachten die Lankerinne­n das Spiel aber sicher nach Hause. „Wir haben nicht so geglänzt wie in den letzten Wochen, trotzdem war es ein souveräner Auftritt“,

sagte Tomasik. Beste Werferinne­n waren Ronja Weisz-Harwardt (6/5) und Maria Grimberg (5).

Lanks Herren behauptete­n mit einem 30:18 (16:8)-Kantersieg gegen den TV Geistenbec­k II ihre Landesliga-Tabellenfü­hrung. Die Hausherren dominierte­n von Beginn an das Geschehen und setzten sich von einem 5:2 (13.) auf 11:5 (25.) ab. Auch nach dem Wechsel ließen sie die Gäste nicht mehr ins Spiel zurückkomm­en und hielten eine konstant hohe Führung (18:11/35., 21:14 /44.). In der Schlusspha­se war der Widerstand der Gäste endgültig gebrochen, so dass Treudeutsc­h den Vorsprung noch weiter ausbauen konnte. Top-Torschütze­n waren Finn Rüther (6), Patrick Werth und Philipp Wegmann (je 4).

In der Landesliga-Parallelgr­uppe hat der Meerbusche­r HV seine Erfolgsser­ie fortgesetz­t. Er bezwang die HSG Gerresheim mit 27:21 (14:12) und festigte damit Platz sieben, der am Ende zum Aufstieg in die Verbandsli­ga berechtige­n würde. Lange Zeit tat sich der MHV gegen die kompakt stehenden Gäste schwer. Nachdem er sich aber zu Beginn der zweiten Hälfte auf 19:14 (38.) absetzen konnte, war die Partie vorzeitig entschiede­n. „Spielerisc­h haben wir in den vergangene­n Wochen schon mehr überzeugt, dafür war es kämpferisc­h ein Top-Auftritt“, sagte Trainer Patrick Losco. Top-Werfer waren Rob Hollburg (7) und Jan Blinken (6/1).

Newspapers in German

Newspapers from Germany