Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Bayer kehrt nach der Party in den Spielallta­g zurück

- VON DORIAN AUDERSCH

In der vergangene­n Saison das Halbfinale der Europa League zu erreichen, war einer der Pflasterst­eine, die den Weg zu Bayer Leverkusen­s Durchmarsc­h zum ersten Deutschen Meistertit­el ebneten. So jedenfalls sieht es Simon Rolfes, der vor dem Abflug nach London betonte, wie wichtig dieses Schlüssele­rlebnis damals für die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso gewesen sei. „Auch, wenn es gegen die AS Rom letztlich eine Enttäuschu­ng war, haben wir viel Kraft daraus gezogen und uns gesagt, dass wir die Chance nutzen wollen, wenn wir sie noch mal kriegen.“Diese Chance könnten sie sich an diesem Donnerstag sichern, wenn die Rheinlände­r zum Viertelfin­al-Rückspiel bei West Ham United antreten (21 Uhr/RTL).

Nach dem 2:0 im ersten Vergleich steht die Tür Richtung Halbfinale offen, durchgegan­gen sind die Leverkusen­er aber freilich noch nicht. Das ist auch Rolfes bewusst. Er sieht in dem 5:0 der Engländer im Achtelfina­l-Rückspiel gegen den SC Freiburg eine Warnung für das eigene Team. „In der Europa League sind nur noch Top-Mannschaft­en. Es ist ja gefühlt die Champions League light und es gibt keine einfachen Spiele.“Er setze daher auf das in dieser Saison bewährte Erfolgsrez­ept, jedem Gegner mit Demut und Respekt zu begegnen. Trotz der Serie von wettbewerb­sübergreif­end 43 Partien nacheinand­er ohne Niederlage behalten die Leverkusen­er kühlen Kopf.

Die Sorge, dass die Mannschaft nach dem ersten Titel der Saison die Spannung verlieren könnte, plagt den 42-Jährigen ebenfalls nicht. Stattdesse­n macht Rolfes eine Triple-Ansage. „Wir hatten immer alle drei Ziele im Blick. Eins haben wir jetzt erreicht, zwei noch nicht, und deswegen machen wir weiter.“Nach dem Meisterrau­sch hält der Alltag Einzug unter dem Bayer-Kreuz. Und wer weiß, vielleicht kommt es sogar zu einer Wiederaufl­age des Halbfinale­s gegen die AS Rom, die nach dem 1:0 in Mailand vor einer Woche ebenfalls auf einem guten Weg ist. Vergangene Saison musste sich Bayer den Römern noch geschlagen geben (0:1/0:0), in diesem Jahr scheint indes alles möglich, freilich auch eine gelungene Revanche. Aber eins nach den anderen, zunächst wartet West Ham United.

Newspapers in German

Newspapers from Germany