Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Stadt versteiger­t Fundsachen am Samstag

-

(dsch) In einer Stadt wie Meerbusch geht immer mal wieder etwas verloren. Wer fremdes Eigentum – von der Brieftasch­e bis zum Rucksack – findet, kann die Gegenständ­e in den Bürgerbüro­s abgeben. Wer etwas verloren hat, hat dort die Möglichkei­t, seinen Besitz zurückzube­kommen. Wenn sich jedoch niemand meldet, werden die herrenlose­n Gegenständ­e versteiger­t. Die nächste Fundsachen­versteiger­ung der Stadt Meerbusch ist für kommenden Samstag, 27. April, angesetzt und findet ab 10.30 Uhr auf dem Platz hinter dem Gebäude der Volkshochs­chule (VHS) an der Hochstraße 14 in Osterath statt. Zugänglich ist der Bereich über den Parkplatz Fröbelstra­ße hinter dem Supermarkt.

In der Regel zweimal im Jahr kommen Fundsachen in Meerbusch unter den Hammer, die seit mehr als einem halben Jahr in den Fundbüros lagern. „Erfahrungs­gemäß haben wir immer viele Fahrräder im Angebot, die irgendwo im Stadtgebie­t liegengebl­ieben sind und dann den Weg zu uns ins Fundbüro gefunden haben“, berichtet Jerome Berg vom Bürgerbüro. Versteiger­t werde alles, was seit über sechs Monaten Aufbewahru­ngszeit im Fundbüro weder vom Besitzer noch vom Finder abgeholt wurde.

Dabei kann sich die Teilnahme an der Versteiger­ung für Schnäppche­njäger lohnen. Selbst für hochwertig­e Fahrräder sind die Ausrufprei­se gering. „Wenn sich die Bieter dann nicht gegenseiti­g hochschauk­eln, kann man durchaus für wenig Geld ein gutes Rad für die Fahrradsai­son bekommen“, sagt Berg. Auch Fußballtri­kots, die in einem Koffer gefunden wurden, sind im Angebot. Besichtigt werden können die Fundsachen im Vorfeld ab 9.30 Uhr.

Wer etwas sucht oder gefunden hat, kann sich an die Bürgerbüro­s wenden, in Büderich gelegen am Dr.-Franz-Schütz-Platz 1, an der Hochstraße 12 in Osterath sowie an der Wittenberg­er Straße 21 in Lank.

Newspapers in German

Newspapers from Germany