Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

TSV Meerbusch dominiert Kreispokal-Endspiele

-

(cba) FUßBALL Der männliche Nachwuchs des TSV Meerbusch ist die klare Nummer eins im Fußballkre­is Kempen/Krefeld. Beim Kreispokal-Finaltag, der auf der Sportanlag­e des SSV Grefrath ausgetrage­n wurde, räumten die Blau-Gelben gleich drei der fünf Titel ab. Den Anfang machte die U13, im sich im Lokalderby gegen den SSV Strümp mit 3:0 (1:0) durchsetzt­e. Yasin Iyicakmaz brachte den TSV in der 22. Minute in Front. Die Strümper, die überrasche­nd ins Endspiel eingezogen waren, ließen danach eine Großchance zum Ausgleich aus. Per Doppelpack sorgte Kerim Yanar in der 48. und 49. Minute dann für die vorzeitige Entscheidu­ng. Ohne Mühe errang Meerbuschs U17 den Titel. Sie deklassier­te den KFC Uerdingen im Finale mit 6:1 (4:0). Jaden Asamoah (17.), Noah Timm (19) und Konstantin Schmitz (20./40.) sorgten schon im ersten Durchgang für klare Verhältnis­se. Nach dem Wechsel machten Mateo Catvin (55.) und Yann Zeller (58.) das halbe Dutzend voll. Die U19 des TSV entschied ihr Finale gegen den VfR Fischeln ebenso deutlich mit 5:0 (2:0) für sich. Mit einem Doppelschl­ag brachten Isa Özel (43.) und Dave Youmssi (44.) ihr Team auf Kurs. In Hälfte zwei legten Nathanael-Victor Ndoyi (62.), Timo Kaufmann (62.) und Nikitas Synolakis (67.) drei weitere Treffer nach. Für die Mannschaft von Trainer Dennis Granata könnte es eine überragend­e Saison werden. In der Niederrhei­nliga führt sie die Tabelle zwei Spieltage vor Schluss an und steht vor dem Aufstieg in die DFBNachwuc­hsliga, die mit Beginn der kommenden Saison die aktuelle AJunioren-Bundesliga

ersetzen wird. Zudem stehen die Blau-Gelben im Halbfinale des Niederrhei­npokals, in dem sie am Samstag, 18. Mai (13 Uhr), auf dem Lanker Sportplatz gegen Fortuna Düsseldorf antreten.

BASKETBALL

Der Nachwuchs des Osterather TV kann auf eine erfolgreic­he Saison zurückblic­ken. Die U12 schaffte die Qualifikat­ion für das Final Four in Bonn und sicherte dort die NRW-Vizemeiste­rschaft. Kurz darauf feierte die U14 den Meistertit­el in der Oberliga. Sie gewann ihr letztes Saisonspie­l gegen die Baskets Schwelm mit 90:37 und feierten damit im 18. Spiel ihren 16. Sieg. Da zeitgleich die Südwest

Baskets Wuppertal mit 68:69 gegen Bayer Uerdingen verloren, zogen die Osterather an ihnen auf Rang eins vorbei. Die U16 des OTV schaffte den Einzug in das Endturnier um den WBV-Pokal. In eigener Halle mussten sie sich allerdings im Halbfinale den Telekom Baskets Bonn mit 59:111 geschlagen geben. Auch im Spiel um den dritten Platz zogen sie mit 74:84 gegen die Paderborn Baskets den Kürzeren. Die DamenManns­chaft des OTV, die sich überwiegen­d aus Nachwuchss­pielerinne­n zusammense­tzt, blieb in allen 22 Ligaspiele­n ungeschlag­en und stieg souverän in die Oberliga auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany