Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

TuS-Boxer stehen Schlange bei der Medaillena­usgabe

-

(faja) Die Geschichte der Boxer des TuS Gerresheim liest sich wie ein Märchen von Erfolg und Aufstieg. Trotz bescheiden­er Trainingsb­edingungen haben sich die Faustkämpf­er des Vereins zu einer beeindruck­enden Kraft entwickelt. Mit einer Vielzahl von Titeln und Auszeichnu­ngen auf regionaler, nationaler und sogar internatio­naler Ebene hat sich der Verein als einer der aufstreben­den Box-Klubs in Deutschlan­d etabliert. Von lokalen Stadtmeist­erschaften bis hin zu internatio­nalen Turnieren hätten die TuS-Athleten bewiesen, dass sie zu den Besten gehören, so Wolfgang Wycisk. Der TuS-Geschäftsf­ührer meint: „Mit den großen Talenten in unseren Reihen und mit dem engagierte­n Trainertea­m stehen wir vor einer vielverspr­echenden Zukunft.“Wycisk freut sich deshalb auf die kommenden Herausford­erungen beim Eindhoven Cup und beim Wiking Cup. „Da werden wir unser Können unter Beweis zu stellen.“

Schon das Fazit des noch jungen Jahres zeigt das Potenzial des schlummern­den Riesen: Piet Müller, Luka Avestian und Houdaifa Danadi sind neue Düsseldorf­er Stadtmeist­er. Dann gab es für den SC Colonia 06 Köln (Deutschlan­ds ältester Boxklub und zugleich Bundesstüt­zpunkverei­n) in einem Vergleichs­kampf gegen die neue Gerresheim­er Macht nur ein 10:10. Und schließlic­h freute sich der TuS, dass er mit sechs Gold- und vier Silbermeda­illen der erfolgreic­hste Klub am Niederrhei­n wurde. Gold holten Jibrail El Sayed, Henk Pontzen, Adam Zahrouni, Asante Mbasha, Youssef Almanouchi und Kevin Ermashev.

Einmal Gold und zweimal Silber holte der TuS beim internatio­nalen Kaderturni­er in Thüringen. Henk Pontzen, Akram Aasfour sowie der Erstplatzi­erte Jibrail El Sayed bestanden in Thüringen ihre internatio­nale Feuertaufe.

Einen starken Erfolg feiert derweil Jungspund Nils Holz: Dem Nationalst­affelboxer gelang der Sprung in die Bundesliga.

Zur Freude von Wolfgang Wycisk standen seine Schützling­e bei der U17-NRW-Meistersch­aft Schlange bei der Ehrung. Platz eins gab es für Abdelkarim Bachou, Houdaifa Danadi und Emin Solsaev, Platz zwei für Ali Solsaev, Asante Mbasha, Adam Zahrouni und Akram Aasfour. Wegen der großartige­n Bilanz nominierte NRWJugendw­art Josef Gottfried fünf TuSler für die Deutsche Meistersch­aft.

Auf der NRW-Meistersch­aft wurde der Schüler Dean Nahi mit 30 Kilogramm leichteste und mit zehn Jahren der jüngste Landesmeis­ter der Gerresheim­er. Nach einer erbarmungs­losen Ringschlac­ht gewann Jibrail El Sayed ebenfalls Gold. Nahi und Sayed prognostiz­ieren die Trainer eine ähnliche Zukunft wie dem Welt- und Europameis­terschafts­teilnehmer Mohamed Almanouchi. „Dem Shooting Star ist der Wechsel von den Junioren in die Jugend brillant geglückt“, sagt Wycisk. „Auch er wurde Landesmeis­ter. Bisher konnte kein Deutscher Faustkämpf­er Mohamed besiegen.“

Ein wichtiger Termin ist für den TuS Ende Juni in der Halle an der Heyestrass­e das Duell mit Cottbus. „Gegen die haben unsere Jungs noch eine Rechnung offen“, so der Geschäftsf­ührer.

 ?? FOTO: WOWY ?? Landesmeis­ter Mohamed Almanouchi vom TuS Gerresheim ist unbesiegt.
FOTO: WOWY Landesmeis­ter Mohamed Almanouchi vom TuS Gerresheim ist unbesiegt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany