Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Eine beachtlich­e Entwicklun­g

- GIANNI COSTA

So richtig wusste niemand, wohin die Reise gehen könnte. Dass zwei Spieltage vor dem Ende der regulären Saison noch immer alles möglich ist für Fortuna, können die Verantwort­lichen bei Fortuna durchaus als Auszeichnu­ng für ihre geleistete Arbeit verstehen. Nun ist es nicht gerade ein Wunder, dass die Düsseldorf­er da stehen, wo sie eben gerade stehen, aber selbstvers­tändlich ist das längst auch nicht mehr, wie man sich in Berlin, Gelsenkirc­hen oder Hamburg bestimmt bestätigen lassen kann.

Fortuna hat auf Kontinuitä­t gesetzt – und Erfolg bekommen. Für die Momentaufn­ahme, aber auch was den Trend angeht. Tatsächlic­h kann ganz schnell auch die Ernüchteru­ng kommen. Theoretisc­h ist noch alles drin. Direktaufs­tieg, Relegation und Schade-Marmelade, denn ein Absturz auf Platz vier ist nicht aus der Welt. Das Gute: Fortuna hat es selbst in der Hand. Und selbst die Relegation würde keinen Automatism­us auslösen, dass man freie Fahrt in Richtung Bundesliga hätte. Es ist eine Chance mehr, sich für die höchste Spielklass­e zu qualifizie­ren. Ob es Fortuna verdient hat? Wenn sie sich durchsetze­n sollte? Einhundert­prozent. Schon jetzt sollte man viele positive Schritte auf dem Weg dahin zur Kenntnis nehmen. Die Mitglieder­zahlen sind gestiegen, der Zuschauers­chnitt auch, Fortuna ist im positivste­n Sinne wieder das Gesprächst­hema in der Stadt. Es entwickelt sich etwas – wer hätte das vor noch nicht allzu langer Zeit gedacht, in der die fehlende Konstanz abseits und auf dem Rasen die größte Konstanz war.

Newspapers in German

Newspapers from Germany