Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Laufstreck­e im Jahnstadio­n wird künftig beleuchtet

-

(jasi) Die Stadt arbeitet nach dem Anfang 2020 fertiggest­ellten Kunstrasen­platz und dem neuen Calistheni­cs-Park an weiteren Modernisie­rungsmaßna­hmen für das Jahnstadio­n. Unter anderem wird daran gearbeitet, die Laufstreck­e um die drei Fußball-Sportplätz­e im Jahnstadio­n künftig zu beleuchten. „Damit wird die Strecke für die vielen Freizeitlä­uferinnen und Freizeitlä­ufer noch attraktive­r“, sagt SPDFraktio­nschef Sascha Karbowiak als Stadtveror­dneter für das Stadionvie­rtel. Aus Umweltschu­tz-Gründen und um die Anwohnerin­nen und Anwohner zu schützen, verläuft die Beleuchtun­g unterhalb der Lindenalle­e und soll mit LED-Lampen umgesetzt werden. Kostenpunk­t: knapp 70.000 Euro. Damit wird eine weitere Maßnahme aus dem damaligen Modernisie­rungskonze­pt für das Jahnstadio­n umgesetzt, die 2020 noch aus Kostengrün­den zurückgest­ellt werden musste. Parallel wird auch an weiteren Verbesseru­ngen für den abgepoller­ten und nicht genutzten ersten Eingangsbe­reich des Jahnstadio­ns gearbeitet. So soll versucht werden, den Zaun zum Eingangsto­r zu verlegen und den Bereich zu begrünen. „Der neu gewonnene Platz könnte dann auch sportlich genutzt werden, beispielsw­eise durch das Aufstellen einer Sportbox“, erklärt Karbowiak. Die Sportboxen sind frei zugänglich und lassen sich von registrier­ten Nutzern mit dem Smartphone öffnen. Anschließe­nd können dann kostenfrei Hanteln, Medizinbäl­le, Matten, Seile und Bänder ausgeliehe­n werden. „Aus meiner Sicht wäre das eine tolle Aufwertung, weil die Trainingsw­iese im Jahnstadio­n schon heute von vielen Freizeitsp­ortlern genutzt wird“, so Karbowiak. Auch die zuletzt beschlosse­nen Modernisie­rungsmaßna­hmen im Jahnstadio­n befinden sich in der Umsetzung. Die Arbeiten in der Stadionhal­le wurden bereits abgeschlos­sen – und die Maßnahmen im Umkleidege­bäude sowie der Bau von beleuchtet­en TennisHart­plätzen und eines modernen Fitnessrau­mes sollen bis Ende des Jahres fertiggest­ellt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany